Gedämpfter Seetangreis
Dieser gedämpfte Seetangreis ist eine aromatische und gesunde Beilage, die perfekt zu Fisch- und Gemüsegerichten passt. Der Seetang verleiht dem Reis ein einzigartiges Geschmacksprofil und ergänzt viele asiatische Speisen.
Zutaten (1 Portion)
Reis (z.B. Sushi-Reis) | 200g |
Seetang (Nori oder Wakame) | 2 Blätter |
Wasser | 300ml |
Salz | 1 TL |
Sesamöl | 1 EL |
Zubereitung
- Reis gründlich waschen, bis das Wasser klar ist, um überschüssige Stärke zu entfernen. In einer Schüssel mit Wasser 30 Minuten einweichen lassen.
- Nach dem Einweichen den Reis abtropfen lassen und in den Reiskocher geben. Fügen Sie 300 ml Wasser und 1 TL Salz hinzu.
- Den Reiskocher einschalten und den Reis gemäß den Anweisungen kochen. Nach dem Kochen den Reis 10 Minuten ruhen lassen, ohne den Deckel zu öffnen.
- In der Zwischenzeit den Seetang in kleine Stücke schneiden oder in warmem Wasser 5 Minuten einweichen, bis er weich ist.
- Nach der Ruhezeit den gekochten Reis in eine große Schüssel geben und den Seetang sowie das Sesamöl hinzufügen. Alles vorsichtig mit einem Löffel vermengen.
- Den Seetangreis auf einem Servierteller anrichten und warm servieren. Guten Appetit!
Serviervorschläge
Servieren Sie den gedämpften Seetangreis als Beilage zu gegrilltem Fisch oder Gemüse. Er passt auch hervorragend zu Sushi und anderen asiatischen Gerichten.
Das perfekte Geschirr für deine Genussmomente
Zusätzliche Tipps und Variationen
- Für einen intensiveren Geschmack können Sie ein paar Tropfen Sojasauce hinzufügen.
- Seetang kann auch geröstet und über den Reis gestreut werden, um zusätzlichen Crunch zu erzeugen.
- Dieser Reis lässt sich gut für Meal-Prep verwenden und kann im Kühlschrank aufbewahrt werden.
Schwierigkeitsgrad
Die Zubereitung des gedämpften Seetangreises ist einfach und erfordert nur grundlegende Kochkenntnisse.
Kosten
Die Kosten für die Zutaten sind gering und leicht erreichbar, insbesondere Reis und Seetang haben ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis.