Rehmedaillons mit Wacholdersauce

Zarte Rehmedaillons in einer aromatischen Wacholdersauce sind ein exquisiter Genuss für Feinschmecker. Diese Kombination aus zartem Wildfleisch und deftigen Aromen begeistert jeden Gourmet und eignet sich hervorragend für festliche Anlässe oder ein besonderes Abendessen.

Gesamt: 45 Minuten | Vorbereitung: 15 Minuten | Kochzeit: 30 Minuten
Pfanne | Schneidebrett | Messer | Schüssel | Kelle
Kaloriengehalt 350 kcal | Kohlenhydrate 5 g| Eiweiß 28 g | Ballaststoffe 1 g | Fette 22 g
Rehmedaillons mit Wacholdersauce

Zutaten (1 Portion)

Rehmedaillons4 St.
Zwiebeln2 St.
Wacholderbeeren10 St.
Rotwein150 ml
Sahne100 ml
Butter30 g
Olivenöl2 EL
SalzPrise
Pfeffer, frisch gemahlenPrise
Frischer Thymian1 Zweig
Bekannte Allergene: Gluten, Milch

Zubereitung

  1. Rehmedaillons mit Salz und Pfeffer würzen. Zwiebeln schälen und in feine Würfel schneiden.
  2. In einer Pfanne Olivenöl erhitzen, die Rehmedaillons von beiden Seiten je 3-4 Minuten anbraten, bis sie außen goldbraun sind. Anschließend die Medaillons aus der Pfanne nehmen und warmhalten.
  3. Im verbliebenen Fett die Zwiebeln glasig dünsten. Wacholderbeeren im Mörser leicht zerstoßen und hinzufügen, kurz mitdünsten.
  4. Mit Rotwein ablöschen und die Flüssigkeit um die Hälfte reduzieren lassen. Anschließend die Sahne hinzufügen und alles gut verrühren.
  5. Die Rehmedaillons zurück in die Pfanne geben und in der Sauce erwärmen, etwa 5 Minuten ziehen lassen. Mit frischem Thymian garnieren und servieren.

Serviervorschläge

Servieren Sie die Rehmedaillons mit hausgemachten Spätzle und einem bunten Gemüsesalat. Dazu passt ein Glas Rotwein hervorragend.

Das perfekte Geschirr für deine Genussmomente

Perfekte Rezepte verdienen perfektes Geschirr! Entdecke unser hochwertiges Sortiment an Steingut, Porzellan und mehr. Ob elegant, rustikal oder modern – bei uns findest du die ideale Begleitung für deine kulinarischen Kreationen. 
Produkt Freisteller

Zusätzliche Tipps und Variationen

  • Für eine intensivere Sauce können Sie die Wacholderbeeren einige Stunden vorher in Rotwein einlegen.
  • Die Medaillons dürfen nicht zu lang gegart werden, da sie sonst trocken werden.
  • Beilagen wie Kartoffeln oder Pilze passen ebenfalls sehr gut zu diesem Gericht.

Schwierigkeitsgrad

Die Zubereitung der Rehmedaillons erfordert etwas Erfahrung im Umgang mit Fleisch, ist jedoch gut machbar. Die einzelnen Schritte sind klar und nachvollziehbar.

Kosten

Die Kosten für die Zutaten variieren je nach Qualität des Rehflesches. Die anderen Zutaten sind jedoch recht preiswert.