Salade de Pissenlit: Löwenzahn-Salat
Dieser erfrischende Löwenzahn-Salat ist eine beliebte Frühlingsspeise, die mit einer einfachen Vinaigrette und frischen Zutaten zubereitet wird. Der bittere Geschmack des Löwenzahns wird durch süße Komponenten wie Äpfel und die nussigen Aromen von Nüssen wunderbar ergänzt. Perfekt für ein leichtes Mittagessen oder als Beilage zu Grillgerichten.
Zutaten (1 Portion)
Löwenzahnblätter, frisch | 200g |
Äpfel, grün | 1 St. |
Walnüsse, gehackt | 50g |
Zwiebel, rot | 1 St. |
Olivenöl | 3 EL |
Apfelessig | 1 EL |
Honig | 1 TL |
Salz | Prise |
Pfeffer, schwarz | Prise |
Zubereitung
- Löwenzahnblätter gründlich waschen und in eine große Schüssel geben.
- Den Apfel entkernen, in dünne Scheiben schneiden und zu den Löwenzahnblättern hinzufügen.
- Die rote Zwiebel schälen, in feine Ringe schneiden und ebenfalls in die Schüssel geben.
- In einer kleinen Schüssel das Olivenöl, Apfelessig, Honig, Salz und Pfeffer gut vermischen, um ein Dressing zu erstellen.
- Das Dressing über den Salat gießen und alles vorsichtig vermengen, sodass die Löwenzahnblätter gleichmäßig bedeckt sind.
- Die gehackten Walnüsse darüber streuen und sofort servieren.
Serviervorschläge
Servieren Sie den Löwenzahn-Salat als leichtes Mittagessen oder als Beilage zu gegrilltem Fleisch.
Das perfekte Geschirr für deine Genussmomente
Zusätzliche Tipps und Variationen
- Für mehr Crunch können Sie geröstete Sonnenblumenkerne hinzufügen.
- Der Salat kann bis zu 2 Stunden im Kühlschrank aufbewahrt werden, um ihn frisch zu halten.
Schwierigkeitsgrad
Dieser Salat ist schnell und einfach zuzubereiten. Er eignet sich hervorragend für Kochanfänger.
Kosten
Die Gesamtkosten für die Zutaten sind gering und leicht erhältlich.