Hōtō: Japanischer Nudel-Eintopf
Hōtō ist ein traditioneller Japanischer Nudel-Eintopf, der sich durch seine dicke, flache Udon-Nudeln und die reichhaltige Brühe auszeichnet. Dieses Gericht enthält frisches Gemüse und wird oft mit Miso gewürzt, was ihm einen tiefen, umami Geschmack verleiht. Perfekt für kalte Tage, kombiniert Hōtō herzhafte Aromen mit einem wohltuenden Erlebnis.
Zutaten (1 Portion)
Udon-Nudeln | 300g |
Mizuna oder anderes Blattgemüse | 100g |
Karotten | 2 St. |
Zwiebel | 1 St. |
Champignons | 150g |
Miso-Paste | 3 EL |
Brühe | 1,5 L |
Sojasauce | 2 EL |
Knoblauch | 2 Zehen |
Ingwer | 1 Stück (2cm) |
Zubereitung
- Karotten schälen und in dünne Scheiben schneiden. Zwiebel in Ringe schneiden und Champignons in Scheiben schneiden. Knoblauch und Ingwer fein hacken.
- Brühe in einem großen Topf erhitzen. Zwiebel, Knoblauch und Ingwer hinzufügen und für etwa 5 Minuten anschwitzen, bis sie duften.
- Karotten und Champignons zur Brühe geben und weitere 10 Minuten köcheln lassen.
- Udon-Nudeln in die Brühe geben und nach Packungsanweisung kochen, normalerweise etwa 5-7 Minuten.
- Das Mizuna oder andere Blattgemüse hinzufügen, zusammen mit Miso und Sojasauce. Gut umrühren und für weitere 2-3 Minuten kochen, bis das Gemüse zart ist.
Serviervorschläge
Servieren Sie Hōtō heiß in tiefen Schalen, garniert mit frischem Schnittlauch oder Sesamsamen. Ein Schuss Chiliöl kann für zusätzliche Schärfe sorgen.
Das perfekte Geschirr für deine Genussmomente
Zusätzliche Tipps und Variationen
- Variieren Sie das Gemüse je nach Saison und Vorlieben.
- Hōtō kann auch mit Fleisch oder Tofu angereichert werden, um zusätzlichen Geschmack und Nährstoffe zu erhalten.
- Für einen kräftigeren Geschmack kann die Brühe über Nacht angesetzt werden.
Schwierigkeitsgrad
Das Rezept ist einfach nachzukochen und benötigt keine speziellen Kochtechniken. Ideal für Anfänger, die Japanische Küche ausprobieren möchten.
Kosten
Die Kosten sind moderat, da die meisten Zutaten leicht erhältlich und günstig sind.