Koloniales Wildschwein-Ragout
Dieses aromatische Wildschwein-Ragout verbindet die Aromen der kolonialen Küche mit traditionellen Gewürzen und Kräutern. Das Fleisch wird langsam geschmort, wodurch es zart und saftig wird. Zusammen mit einer reichhaltigen Soße und passenden Beilagen ist dieses Gericht der perfekte Hauptgang für besondere Anlässe.
Zutaten (1 Portion)
Wildschwein, gewürfelt | 1 kg |
Zwiebeln | 2 St. |
Karotten | 3 St. |
Sellerie | 2 Stangen |
Knoblauchzehen | 3 St. |
Rotwein | 250 ml |
Wildfond | 500 ml |
Thymian, frisch | 2 Zweige |
Lorbeerblatt | 2 St. |
Salz | Prise |
Pfeffer, schwarz | Prise |
Olivenöl | 2 EL |
Butter | 30 g |
Zubereitung
- Die Zwiebeln, Karotten und Sellerie in kleine Würfel schneiden. Knoblauchzehen fein hacken.
- In einem Schmortopf das Olivenöl erhitzen und das Wildschweinfleisch portionsweise anbraten, bis es von allen Seiten schön gebräunt ist. Anschließend aus dem Topf nehmen und beiseite stellen.
- Die Zwiebeln, Karotten, Sellerie und Knoblauch in den gleichen Topf geben und glasig dünsten.
- Das angebratene Wildschweinfleisch zurück in den Topf geben. Mit Salz und Pfeffer würzen.
- Rotwein und Wildfond hinzufügen und alles gut umrühren. Thymian und Lorbeerblatt dazugeben.
- Den Schmortopf abdecken und das Ragout bei niedriger Hitze mindestens 1,5 Stunden schmoren lassen, bis das Fleisch zart ist.
- Vor dem Servieren das Lorbeerblatt und die Thymianzweige entfernen. Mit frischem Brot oder Knödeln servieren.
Serviervorschläge
Das Wildschwein-Ragout kann hervorragend mit hausgemachten Semmelknödeln und Rotkohl serviert werden. Auch eine Portion Preiselbeeren passt gut dazu und bringt eine fruchtige Note.
Das perfekte Geschirr für deine Genussmomente
Zusätzliche Tipps und Variationen
- Für mehr Geschmack können Sie das Ragout auch über Nacht im Kühlschrank ziehen lassen.
- Das Fleisch kann durch ein anderes Wildfleisch (z.B. Reh oder Hirsch) ersetzt werden.
Schwierigkeitsgrad
Die Zubereitung erfordert etwas Zeit und Geduld, aber die Schritte sind klar und einfach nachzuvollziehen.
Kosten
Die Kosten setzen sich hauptsächlich aus dem Wildschweinfleisch und den frischen Zutaten zusammen, die in der Regel im höheren Preissegment liegen.