Baghlava - Persische Baklava
Baghlava ist ein klassisches persisches Dessert, das aus mehreren Schichten feiner Filoteigplatten besteht, die mit gehackten Nüssen, Zimt und Zucker gefüllt sind. Nach dem Backen wird das Gebäck mit einem süßen Zuckersirup übergossen, was ihm eine perfekte Süße und Aroma verleiht. Dieses köstliche Dessert ist ein beliebter Genuss zu besonderen Anlässen.

Zutaten (1 Portion)
Filoteig | 500g |
Walnüsse, gehackt | 250g |
Pistazien, gehackt | 100g |
Zucker | 200g |
Zimt | 1 TL |
Butter, geschmolzen | 200g |
Wasser | 200ml |
Zitronensaft | 2 EL |
Honig | 100g |
Zubereitung
- Den Backofen auf 180 °C vorheizen und eine Auflaufform einfetten.
- Die Walnüsse und Pistazien mit Zucker, Zimt und einem Esslöffel geschmolzener Butter vermischen, bis alle Nüsse gut bedeckt sind.
- Die Filoteigplatten vorsichtig entrollen und eine Schicht in die gefettete Auflaufform legen. Diese mit ein wenig geschmolzener Butter bepinseln.
- Wiederholen Sie diesen Schritt mit etwa 5–6 Teigplatten, bevor Sie die Nussmischung gleichmäßig darauf verteilen.
- Den Rest der Filoteigplatten in Schichten darauflegen und jede Schicht wieder mit Butter bestreichen, bis alles verbraucht ist.
- Mit einem scharfen Messer die Baklava in Quadrate oder Rauten schneiden, bevor sie in den Ofen kommt.
- Die Baklava im vorgeheizten Ofen etwa 45 Minuten backen, bis sie goldbraun und knusprig ist.
- Während die Baklava backt, in einem Topf Wasser, Zucker, Zitronensaft und Honig zum Kochen bringen und dann 10 Minuten köcheln lassen, bis der Sirup etwas eindickt.
- Sobald die Baklava aus dem Ofen kommt, den heißen Sirup gleichmäßig über die heiße Baklava gießen und abkühlen lassen.
- Servieren Sie die Baklava warm oder bei Raumtemperatur. Guten Appetit!
Serviervorschläge
Baghlava kann mit einer Tasse Tee oder Kaffee serviert werden. Es eignet sich hervorragend als schmackhaftes Dessert nach dem Essen oder als süßer Snack zwischendurch.
Das perfekte Geschirr für deine Genussmomente
Zusätzliche Tipps und Variationen
- Für eine besonders nussige Note können Sie Mandeln oder andere Nüsse verwenden.
- Bewahren Sie die Baklava in einem luftdichten Behälter auf, damit sie frisch bleibt.
- Sie können den Sirup nach Belieben mit Rosenwasser oder Orangenblütenwasser aromatisieren.
Schwierigkeitsgrad
Die Zubereitung von Baghlava erfordert etwas Geschick beim Umgang mit Filoteig, ist aber mit der richtigen Anleitung gut machbar.
Kosten
Die Zutaten für Baghlava sind relativ günstig und in den meisten Supermärkten erhältlich.