Renaissance Sellerieszöpfchen

Diese Renaissance Sellerieszöpfchen sind eine köstliche und elegante Vorspeise, die mit einem cremigen Selleriefüllung und würzigen Kräutern gefüllt ist. Perfekt für festliche Anlässe oder besondere Abendessen, werden diese Häppchen Ihre Gäste beeindrucken und gleichzeitig verführen.

Gesamt: 50 Minuten | Vorbereitung: 20 Minuten | Kochzeit: 30 Minuten
Backofen | Backblech | Rührschüssel | Messer | Schneidebrett | Teigrolle | Pinsel
Kaloriengehalt 250 kcal | Kohlenhydrate 20 g| Eiweiß 5 g | Ballaststoffe 2 g | Fette 18 g
Renaissance Sellerieszöpfchen

Zutaten (1 Portion)

Sellerie, frisch500g
Frischkäse200g
Sahne100ml
Knoblauch, gehackt2 Zehen
Petersilie, frisch, gehackt2 EL
Zitronensaft1 EL
SalzPrise
Pfeffer, schwarzPrise
Teigplatten (z.B. Blätterteig)300g
Bekannte Allergene: Gluten, Milch

Zubereitung

  1. Den Backofen auf 180 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen. Die Sellerieknollen gut waschen, schälen und in kleine Würfel schneiden.
  2. In einem Topf etwas Wasser zum Kochen bringen. Die Selleriewürfel darin 5-7 Minuten blanchieren, bis sie weich sind. Abgießen und abkühlen lassen.
  3. In einer Rührschüssel den Frischkäse mit Sahne, gehacktem Knoblauch, Petersilie, Zitronensaft, Salz und Pfeffer vermengen. Die abgekühlten Selleriewürfel hinzufügen und gut vermischen.
  4. Die Teigplatten auf einer bemehlten Arbeitsfläche dünn ausrollen und in Quadrate schneiden, etwa 10×10 cm groß.
  5. Ein Löffel der Selleriefüllung in die Mitte jedes Teigquadrats geben und die Ränder mit Wasser bestreichen. Die Ecken zur Mitte hin falten und gut andrücken.
  6. Die gefüllten Teigtaschen auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen. Nach Belieben mit Eigelb bestreichen, um eine goldene Farbe zu erhalten.
  7. Im vorgeheizten Ofen etwa 25-30 Minuten backen, bis sie goldbraun sind. Optional: Ich empfehle, die letzten 5 Minuten die Temperatur auf 200 °C zu erhöhen, um eine extra knusprige Oberfläche zu erhalten.
  8. Die Sellerieszöpfchen warm servieren und mit frischen Kräutern garnieren. Guten Appetit!

Serviervorschläge

Servieren Sie die Sellerieszöpfchen warm auf einem schönen Servierteller, mit frischen Kräutern garniert. Dazu passt ein leichter Dip oder eine Joghurt-Minz-Sauce.

Das perfekte Geschirr für deine Genussmomente

Perfekte Rezepte verdienen perfektes Geschirr! Entdecke unser hochwertiges Sortiment an Steingut, Porzellan und mehr. Ob elegant, rustikal oder modern – bei uns findest du die ideale Begleitung für deine kulinarischen Kreationen. 
Produkt Freisteller

Zusätzliche Tipps und Variationen

  • Für noch mehr Geschmack können Sie gehackte Walnüsse zur Füllung hinzufügen.
  • Die gefüllten Teigtaschen können auch gut vorbereitet und dann kurz vor dem Servieren gebacken werden.
  • Wenn Sie es etwas schärfer mögen, fügen Sie eine Prise Chili hinzu.

Schwierigkeitsgrad

Die Zubereitung der Sellerieszöpfchen erfordert etwas Geschick beim Falten des Teigs, ist jedoch für Kochbegeisterte leicht zu bewältigen.

Kosten

Die Kosten für die Zubereitung liegen im mittleren Bereich, wobei frische Zutaten und hochwertiger Frischkäse verwendet werden.