Salsum Sucum (Gesalzener Fleischsaft)

Salsum Sucum ist ein traditionelles Rezept, das in der europäischen Küche verwendet wird, um den Geschmack von Fleischgerichten zu intensivieren und als Basis für Saucen zu dienen. Dieser gesalzene Fleischsaft ist würzig, aromatisch und verleiht jedem Gericht eine besondere Note.

Gesamt: 2 Stunden 15 Minuten | Vorbereitung: 15 Minuten | Kochzeit: 2 Stunden
Topf | Schneidebrett | Kochlöffel | Messbecher | Feines Sieb | Glasbehälter
Kaloriengehalt 50 kcal | Kohlenhydrate 0 g| Eiweiß 8 g | Ballaststoffe 0 g | Fette 2 g
Salsum Sucum (Gesalzener Fleischsaft)

Zutaten (1 Portion)

Rindfleisch1 kg
Wasser2 l
Zwiebeln2 St.
Karotten2 St.
Sellerie1 St.
Pfefferkörner1 TL
Lorbeerblätter2 St.
Salznach Geschmack
Bekannte Allergene: Gluten

Zubereitung

  1. Das Rindfleisch in gleichmäßige Stücke schneiden und auf einem Schneidebrett vorbereiten. Die Zwiebeln schälen und vierteln, die Karotten schälen und in Stücke schneiden, den Sellerie in kleine Würfel schneiden.
  2. In einem großen Topf das Wasser aufkochen und das geschnittene Rindfleisch hinzufügen. Hitze reduzieren und das Fleisch auf niedriger Stufe etwa 10 Minuten köcheln lassen, um den Schaum abzuschöpfen.
  3. Nach 10 Minuten die Zwiebeln, Karotten, Sellerie, Pfefferkörner und Lorbeerblätter hinzufügen. Mit einem Deckel abdecken und für etwa 2 Stunden sanft köcheln lassen, bis das Fleisch zart ist.
  4. Nachdem das Fleisch gar ist, den Topf vom Herd nehmen und den Fleischsaft durch ein feines Sieb in einen Glasbehälter gießen, um die festen Bestandteile zu entfernen. Das Ergebnis ist ein klarer, aromatischer Fleischsaft.
  5. Mit Salz nach Geschmack abschmecken und abkühlen lassen. Der gesalzene Fleischsaft kann sofort verwendet oder im Kühlschrank aufbewahrt werden.

Serviervorschläge

Ideal als Basis für Saucen oder als Wurstbeilage, kann auch als Suppenbrühe verwendet werden. Servieren Sie ihn direkt mit frischen Kräutern.

Das perfekte Geschirr für deine Genussmomente

Perfekte Rezepte verdienen perfektes Geschirr! Entdecke unser hochwertiges Sortiment an Steingut, Porzellan und mehr. Ob elegant, rustikal oder modern – bei uns findest du die ideale Begleitung für deine kulinarischen Kreationen. 
Produkt Freisteller

Zusätzliche Tipps und Variationen

  • Der Fleischsaft kann in Einmachgläsern für bis zu 1 Woche im Kühlschrank aufbewahrt werden.
  • Für zusätzlichen Geschmack können Sie weitere Kräuter wie Thymian oder Rosmarin zur Kochzeit hinzufügen.

Schwierigkeitsgrad

Ein leichtes Rezept, das keine besonderen Kochkünste erfordert. Die Schritte sind klar und verständlich und geeignet für Anfänger.

Kosten

Die Kosten sind relativ günstig, basierend auf der Verfügbarkeit von Rindfleisch und Gemüse in der Region.

Weitere interessante Rezepte...

Wikinger-Räucherforellenquiche
1 Std.
Mittel
320 kcal
Deutschland
Konnyaku-Nudelsalat
25 Min.
Einfach
120 kcal
Japan