Neues Methusaliceum
Ein innovatives und geschmackvolles Gericht, das die Aromen der frischen Zutaten vereint. Das Neue Methusaliceum ist eine kulinarische Hommage an die traditionellen Rezepte, die modern interpretiert werden. Die Kombination aus herzhaften und süßen Elementen sorgt für ein einzigartiges Geschmackserlebnis.
Zutaten (1 Portion)
Rinderhackfleisch | 500g |
Zwiebel, gewürfelt | 1 St. |
Knoblauchzehen, gehackt | 2 St. |
Paprika, rot, gewürfelt | 1 St. |
Frische Kräuter | eine Handvoll |
Tomatensauce | 400ml |
Käse, gerieben | 200g |
Olivenöl | 2 EL |
Salz | nach Geschmack |
Pfeffer, schwarz | nach Geschmack |
Chiliflocken | nach Geschmack |
Zubereitung
- Den Backofen auf 180 °C vorheizen.
- In einer großen Pfanne das Olivenöl erhitzen und Zwiebel sowie Knoblauch darin anbraten, bis sie weich sind.
- Das Rinderhackfleisch hinzufügen und anbraten, bis es vollständig durchgegart ist. Mit Salz, Pfeffer und Chiliflocken abschmecken.
- Die gewürfelte Paprika und die frischen Kräuter in die Pfanne geben und kurz mitbraten.
- Die Tomatensauce dazugeben und alles gut vermengen.
- Die Mischung in eine Auflaufform geben und mit geriebenem Käse bestreuen.
- Im vorgeheizten Backofen etwa 25-30 Minuten backen, bis der Käse goldbraun und knusprig ist.
- Auskühlen lassen, dann servieren.
Serviervorschläge
Servieren Sie das Gericht heiß mit frischem Brot oder einem gemischten Salat.
Das perfekte Geschirr für deine Genussmomente
Zusätzliche Tipps und Variationen
- Für eine zusätzliche Geschmacksnote können Sie die Mischung mit etwas Worcestersauce verfeinern.
- Das Gericht lässt sich hervorragend für Meal-Prep vorbereiten und kann im Kühlschrank aufbewahrt werden.
- Vegetarische Option: Ersetzen Sie das Rinderhackfleisch durch eine pflanzliche Alternative.
Schwierigkeitsgrad
Das Rezept ist einfach zuzubereiten und eignet sich auch für Kochanfänger.
Kosten
Die Kosten sind moderat und die Zutaten sind leicht erhältlich.