Sauerbraten mit Rosinen

Dieser klassische deutsche Sauerbraten wird mit einer aromatischen Marinade aus Essig, Gewürzen und Rosinen zubereitet. Das Gericht ist bekannt für seinen herzhaften Geschmack und seine zarte Konsistenz, die perfekt mit einer reichhaltigen Rotweinsauce harmoniert.

Gesamt: 3 Stunden 30 Minuten | Vorbereitung: 30 Minuten | Kochzeit: 3 Stunden
Großer Topf | Schüssel | Kochlöffel | Siebschale | Römertopf oder Bräter
Kaloriengehalt 400 kcal | Kohlenhydrate 20 g| Eiweiß 30 g | Ballaststoffe 3 g | Fette 15 g
Klassischer Sauerbraten mit Rosinen

Zutaten (1 Portion)

Rindfleisch (z.B. Schulter oder Keule)1 kg
Rotweinessig250 ml
Zwiebeln3 St.
Karotten2 St.
Sellerie1 Stange
Lorbeerblätter2 St.
Gewürznelken5 St.
Pfefferkörner10 St.
Zucker2 EL
Rosinen100 g
Rinderbrühe500 ml
SalzPrise
PfefferPrise
Öl2 EL
Bekannte Allergene: Gluten

Zubereitung

  1. Das Rindfleisch in einen großen Topf legen und mit Rotweinessig übergießen. Die Zwiebeln, Karotten, Sellerie, Lorbeerblätter, Gewürznelken, Pfefferkörner, Zucker, Salz und Pfeffer hinzufügen.
  2. Das Fleisch für mindestens 2 Tage im Kühlschrank marinieren, damit es die Aromen aufnehmen kann. Gelegentlich wenden.
  3. Nach der Marinierzeit das Fleisch aus der Marinade nehmen und trocken tupfen. In einem Bräter das Öl erhitzen und das Fleisch von allen Seiten kräftig anbraten.
  4. Das Gemüse aus der Marinade zum Fleisch geben und kurz anrösten. Die Marinade und die Rinderbrühe hinzufügen, so dass das Fleisch vollständig bedeckt ist.
  5. Den Sauerbraten abgedeckt im vorgeheizten Ofen bei 160 °C für 2-3 Stunden schmoren, bis das Fleisch zart ist.
  6. Die Rosinen in den letzten 30 Minuten des Garens hinzufügen. Nach der Garzeit das Fleisch herausnehmen und in Scheiben schneiden.
  7. Die Sauce nach Belieben mit einem Mixer pürieren oder durch ein Sieb passieren, um eine glatte Konsistenz zu erhalten. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  8. Den Sauerbraten mit der Sauce servieren und genießen!

Serviervorschläge

Servieren Sie den Sauerbraten mit klassischen Beilagen wie Knödeln oder Kartoffelpüree und einem frischen Rotkohl-Salat.

Das perfekte Geschirr für deine Genussmomente

Perfekte Rezepte verdienen perfektes Geschirr! Entdecke unser hochwertiges Sortiment an Steingut, Porzellan und mehr. Ob elegant, rustikal oder modern – bei uns findest du die ideale Begleitung für deine kulinarischen Kreationen. 
Produkt Freisteller

Zusätzliche Tipps und Variationen

  • Für mehr Würze können Sie der Marinade noch einige Wacholderbeeren hinzufügen.
  • Die Reste lassen sich gut im Kühlschrank aufbewahren und schmecken aufgewärmt noch besser.

Schwierigkeitsgrad

Die Zubereitung erfordert etwas Zeit für die Marinierung, ist aber insgesamt unkompliziert, wenn man die Schritte genau befolgt.

Kosten

Die Kosten für die Zutaten sind moderat und variieren je nach Fleischqualität und saisonalen Preisen.