Preußische Erbsensuppe

Diese traditionelle preußische Erbsensuppe ist ein herzhaftes Gericht, das mit grünen Erbsen, Gemüse und speckiger Wurst zubereitet wird. Sie ist besonders beliebt in der kalten Jahreszeit und bietet eine nähreiche Mahlzeit für die ganze Familie.

Gesamt: 1 Stunde 45 Minuten | Vorbereitung: 15 Minuten | Kochzeit: 1 Stunde 30 Minuten
Topf | Schneidebrett | Messer | Kelle | Löffel
Kaloriengehalt 320 kcal | Kohlenhydrate 45 g| Eiweiß 15 g | Ballaststoffe 12 g | Fette 10 g
Preußische Erbsensuppe

Zutaten (1 Portion)

getrocknete grüne Erbsen250g
Karotten2 St.
Sellerie1 Stange
Zwiebel1 St.
Kartoffeln2 St.
Räucherspeck100g
Gemüsebrühe1,5 l
Lorbeerblatt1 St.
Pfefferkörner5 St.
Salznach Geschmack
Bekannte Allergene: Gluten

Zubereitung

  1. Die getrockneten Erbsen über Nacht in ausreichend Wasser einweichen. Am nächsten Tag die Erbsen abtropfen lassen.
  2. Karotten, Sellerie, Zwiebel und Kartoffeln schälen und in kleine Würfel schneiden.
  3. In einem großen Topf das Wasser mit der Gemüsebrühe zum Kochen bringen. Die eingeweichten Erbsen, das Lorbeerblatt und die Pfefferkörner hinzufügen.
  4. Den Räucherspeck in Würfel schneiden und in einer Pfanne anbraten, bis er knusprig ist. Dann in den Topf geben.
  5. Nach etwa 30 Minuten die gewürfelten Karotten, Sellerie, Zwiebel und Kartoffeln hinzufügen.
  6. Die Suppe bei mittlerer Hitze ca. 60 Minuten köcheln lassen, bis die Erbsen und das Gemüse weich sind.
  7. Mit Salz abschmecken und das Lorbeerblatt vor dem Servieren entfernen.

Serviervorschläge

Servieren Sie die Erbsensuppe heiß mit frisch gebackenem Brot oder Brötchen und einem Klecks Senf.

Das perfekte Geschirr für deine Genussmomente

Perfekte Rezepte verdienen perfektes Geschirr! Entdecke unser hochwertiges Sortiment an Steingut, Porzellan und mehr. Ob elegant, rustikal oder modern – bei uns findest du die ideale Begleitung für deine kulinarischen Kreationen. 
Produkt Freisteller

Zusätzliche Tipps und Variationen

  • Für mehr Geschmack, verwenden Sie geräucherte Wurst anstelle von Räucherspeck.
  • Die Suppe lässt sich gut vorbereiten und schmeckt am nächsten Tag sogar noch besser.
  • Optional: Frische Kräuter wie Petersilie können vor dem Servieren hinzugefügt werden.

Schwierigkeitsgrad

Die Zubereitung der Erbsensuppe ist einfach und erfordert keine speziellen Kochkenntnisse. Eine gute Wahl für Anfänger.

Kosten

Die Zutaten für diese Suppe sind kostengünstig und leicht erhältlich.