Aliter Dulcia (Römischer Honigkuchen)
Aliter Dulcia ist ein traditioneller römischer Honigkuchen, der süße Noten von Honig, Walnüssen und Gewürzen kombiniert. Dieser Kuchen war in der Antike sehr beliebt und wird oft zu besonderen Anlässen serviert. Mit seiner feuchten Textur und dem reichen Aroma ist er ein wahres Fest für die Sinne.

Zutaten (1 Portion)
Honig | 300g |
Mehl | 200g |
Walnüsse, grob gehackt | 100g |
Eier | 3 St. |
Backpulver | 1 Päckchen |
Zimt | 1 TL |
Nelken, gemahlen | 1/2 TL |
Salz | eine Prise |
Zubereitung
- Backofen auf 180 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen und eine Springform mit Butter einfetten.
- In einer großen Rührschüssel die Eier mit dem Honig schaumig schlagen.
- Mehl, Backpulver, Zimt, Nelken und Salz in einer separaten Schüssel vermengen.
- Die trockenen Zutaten nach und nach zu der Honig-Ei-Mischung geben und gut verrühren, bis ein homogener Teig entsteht.
- Die gehackten Walnüsse unter den Teig heben.
- Den Teig in die vorbereitete Springform geben und gleichmäßig verteilen.
- Den Kuchen im vorgeheizten Ofen für ca. 45 Minuten backen, bis er goldbraun ist und ein Zahnstocher sauber herauskommt.
- Den Kuchen aus dem Ofen nehmen und in der Form abkühlen lassen, bevor er auf ein Kuchengitter gesetzt wird.
Serviervorschläge
Aliter Dulcia kann warm oder bei Raumtemperatur serviert werden, eventuell mit frischen Früchten oder einer Kugel Vanilleeis.
Das perfekte Geschirr für deine Genussmomente
Zusätzliche Tipps und Variationen
- Für eine noch intensivere Honignote den Honig vor der Verwendung leicht erwärmen.
- Der Kuchen lässt sich auch gut einfrieren und später genießen.
- Optional: Mit Puderzucker bestreuen, bevor er serviert wird.
Schwierigkeitsgrad
Der Honigkuchen erfordert etwas Geschick beim Mischen der Zutaten, ist aber insgesamt einfach zuzubereiten.
Kosten
Die Zutaten sind günstig und leicht erhältlich, was das Rezept zu einer kostengünstigen Süßspeise macht.