Apfelmusgugelhupf
Dieser saftige Apfelmusgugelhupf ist ein klassisches Rezept, das mit mildem Apfelmus und einem Hauch von Zimt zubereitet wird. Perfekt zum Kaffee oder als Nachspeise, vereint er die Aromen von frischen Äpfeln und ist besonders einfach in der Zubereitung.
![Apfelmusgugelhupf](https://www.creatable.de/wp-content/uploads/2024/12/Apfelmusgugelhupf.jpg)
Zutaten (1 Portion)
Mehl | 250g |
Zucker | 150g |
Butter | 100g |
Eier | 3 St. |
Apfelmus | 200g |
Backpulver | 1 Päckchen |
Zimt | 1 TL |
Salz | eine Prise |
Puderzucker | zum Bestäuben |
Zubereitung
- Backofen auf 180°C (Ober-/Unterhitze) vorheizen und die Gugelhupfform gut einfetten und bemehlen.
- In einer Rührschüssel die Butter mit dem Zucker schaumig schlagen. Nach und nach die Eier hinzufügen und gut vermischen.
- Das Apfelmus in die Mischung einrühren und die trockenen Zutaten (Mehl, Backpulver, Zimt und Salz) in einer separaten Schüssel vermengen.
- Die trockenen Zutaten vorsichtig unter die Apfelmusmischung heben, bis ein homogener Teig entsteht.
- Den Teig in die vorbereitete Gugelhupfform geben und für ca. 50 Minuten im vorgeheizten Ofen backen. Mit einem Holzstäbchen die Garprobe machen.
- Den Gugelhupf aus dem Ofen nehmen und 10 Minuten in der Form abkühlen lassen, dann vorsichtig auf ein Kuchengitter stürzen und vollständig auskühlen lassen.
- Vor dem Servieren mit Puderzucker bestäuben.
Serviervorschläge
Servieren Sie den Apfelmusgugelhupf mit einer Tasse Kaffee oder Tee. Eine Kugel Vanilleeis oder ein Klecks Schlagsahne passt ebenfalls hervorragend dazu.
Das perfekte Geschirr für deine Genussmomente
Zusätzliche Tipps und Variationen
- Für einen intensiveren Geschmack können Sie gehackte Nüsse oder Rosinen in den Teig geben.
- Zur Aufbewahrung in einer luftdichten Box bleibt der Gugelhupf mehrere Tage frisch.
- Optional: Den Gugelhupf mit einer Glasur aus Puderzucker und Wasser überziehen.
Schwierigkeitsgrad
Das Rezept ist einfach und eignet sich auch hervorragend für Kochanfänger. Die Schritte sind klar und gut nachvollziehbar.
Kosten
Die Zutaten sind preiswert und in den meisten Supermärkten leicht erhältlich.