Hanseatenbraten

Der Hanseatenbraten ist ein traditionelles Gericht der norddeutschen Küche, das besonders während der kühleren Monate geschätzt wird. Dieser saftige Braten wird mit einer herzhaften Mischung aus Gewürzen und einer knusprigen Kruste zubereitet. Serviert mit einer schönen Sauce und klassischen Beilagen ist er perfekt für ein Festmahl mit der Familie oder Freunden.

Gesamt: 2 Stunden 30 Minuten | Vorbereitung: 30 Minuten | Kochzeit: 2 Stunden
Backofen | Bräter | Schneidebrett | Messer | Schüssel | Kochlöffel
Kaloriengehalt 500 kcal | Kohlenhydrate 10 g| Eiweiß 40 g | Ballaststoffe 3 g | Fette 30 g
Hanseatenbraten

Zutaten (1 Portion)

Schweinebraten1,5 kg
Zwiebeln2 St.
Karotten3 St.
Knoblauchzehen4 St.
Rosmarin, frisch2 Zweige
Thymian, frisch2 Zweige
Olivenöl2 EL
SalzPrise
Pfeffer, schwarzPrise
Brühe500 ml
Rotwein200 ml
Bekannte Allergene: Gluten

Zubereitung

  1. Den Backofen auf 180 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen. Den Schweinebraten unter kaltem Wasser abspülen und gut trocken tupfen.
  2. Zwiebeln, Karotten und Knoblauch grob hacken. Olivenöl in einem Bräter erhitzen und das Gemüse anbraten, bis es leicht Farbe annimmt.
  3. Den Braten von allen Seiten mit Salz und Pfeffer würzen. Anschließend im Bräter auf das Gemüse legen.
  4. Die Brühe und den Rotwein in den Bräter gießen und die frischen Kräuter auf den Braten legen.
  5. Den Braten im vorgeheizten Ofen für etwa 1,5 Stunden garen, dabei alle 30 Minuten mit der Bratflüssigkeit übergießen.
  6. Wenn der Braten knusprig und die Kerntemperatur 75 °C erreicht hat, aus dem Ofen nehmen und vor dem Servieren 10 Minuten ruhen lassen.

Serviervorschläge

Servieren Sie den Hanseatenbraten mit Kartoffelknödeln und einer cremigen Rahmsauce. Rotkohl passt hervorragend dazu.

Das perfekte Geschirr für deine Genussmomente

Perfekte Rezepte verdienen perfektes Geschirr! Entdecke unser hochwertiges Sortiment an Steingut, Porzellan und mehr. Ob elegant, rustikal oder modern – bei uns findest du die ideale Begleitung für deine kulinarischen Kreationen. 
Produkt Freisteller

Zusätzliche Tipps und Variationen

  • Für eine zusätzliche Geschmacksnote können Sie während der Garzeit Lorbeerblätter hinzufügen.
  • Die Bratflüssigkeit kann als Basis für eine köstliche Sauce verwendet werden.
  • Den Braten kalt zu essen, kann eine leckere Variante für Sandwiches sein.

Schwierigkeitsgrad

Das Rezept ist einfach zu verfolgen, erfordert jedoch etwas Erfahrung im Braten von Fleisch.

Kosten

Die Kosten für die Zutaten sind mittel, basierend auf der Auswahl der Fleischqualität.