Brennnessel-Grenadiermarsch (Hirse-Pfanne)

Eine schmackhafte und nahrhafte Hirse-Pfanne mit frischen Brennnesseln und Gemüse. Dieses traditionelle Gericht ist reich an Ballaststoffen und perfekt für eine gesunde Ernährung. Die Kombination aus Hirse und Brennnesseln sorgt für eine besondere geschmackliche Note und hebt die Vitalstoffe in der Mahlzeit hervor.

Gesamt: 45 Minuten | Vorbereitung: 15 Minuten | Kochzeit: 30 Minuten
Großer Topf | Pfanne | Schneidebrett | Küchenmesser | Löffel | Sieb
Kaloriengehalt 300 kcal | Kohlenhydrate 45 g| Eiweiß 10 g | Ballaststoffe 6 g | Fette 8 g
Brennnessel-Grenadiermarsch (Hirse-Pfanne)

Zutaten (1 Portion)

Hirse250g
Brennnesseln, frisch300g
Zwiebeln1 St.
Karotten2 St.
Paprika, rot1 St.
Knoblauchzehen2 St.
Gemüsebrühe500ml
Olivenöl3 EL
SalzPrise
PfefferPrise
Bekannte Allergene: Gluten

Zubereitung

  1. Die Hirse in einem Sieb gründlich abspülen und abtropfen lassen.
  2. Zwiebel und Knoblauch fein hacken. Karotten und Paprika in kleine Würfel schneiden.
  3. In einem großen Topf das Olivenöl erhitzen und die Zwiebel mit dem Knoblauch glasig dünsten.
  4. Karotten und Paprika hinzufügen und 5 Minuten anbraten.
  5. Die Hirse und die Gemüsebrühe hinzufügen, zum Kochen bringen und dann die Hitze reduzieren. 15 Minuten köcheln lassen.
  6. Die Brennnesseln gründlich waschen, die dicken Stängel entfernen, die Blätter grob hacken und 5 Minuten vor Ende der Kochzeit hinzufügen.
  7. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und gut durchmischen. Vor dem Servieren kurz ruhen lassen.

Serviervorschläge

Servieren Sie die Hirse-Pfanne heiß, garniert mit frischen Kräutern wie Petersilie oder Schnittlauch. Dazu passt ein frischer grüner Salat oder ein Joghurt-Dip.

Das perfekte Geschirr für deine Genussmomente

Perfekte Rezepte verdienen perfektes Geschirr! Entdecke unser hochwertiges Sortiment an Steingut, Porzellan und mehr. Ob elegant, rustikal oder modern – bei uns findest du die ideale Begleitung für deine kulinarischen Kreationen. 
Produkt Freisteller

Zusätzliche Tipps und Variationen

  • Für mehr Geschmack können Sie noch Gewürze wie Kreuzkümmel oder Paprikapulver hinzufügen.
  • Optional: Mit gerösteten Kernen oder Nüssen anrichten.
  • Das Gericht lässt sich gut im Kühlschrank aufbewahren und ist am nächsten Tag noch schmackhafter.

Schwierigkeitsgrad

Das Rezept ist einfach und gelingt auch Kochanfängern problemlos. Die Zubereitung erfordert keine speziellen Fähigkeiten.

Kosten

Die Kosten für die Zutaten sind gering, da Hirse und Gemüse meist preiswert erhältlich sind.