Linseneintopf mit geräuchertem Schinken
Ein herzhaftes und sättigendes Linseneintopfgericht, das den intensiven Geschmack von geräuchertem Schinken mit der Cremigkeit von gekochten Linsen kombiniert. Perfekt für kalte Tage.
Zutaten (1 Portion)
grüne oder braune Linsen | 250g |
geräucherter Schinken, gewürfelt | 150g |
Zwiebeln | 1 St. |
Karotten | 2 St. |
Kartoffeln | 2 St. |
Gemüsebrühe | 1 Liter |
Lorbeerblätter | 2 St. |
Thymian, frisch oder getrocknet | 1 TL |
Olivenöl | 2 EL |
Salz | nach Geschmack |
Pfeffer, schwarz | nach Geschmack |
Zubereitung
- Zwiebel, Karotten und Kartoffeln schälen und in kleine Würfel schneiden.
- In einem großen Topf das Olivenöl erhitzen und die Zwiebeln darin glasig anbraten.
- Karotten und Kartoffeln hinzufügen und für weitere 5 Minuten anbraten.
- Die gewaschenen Linsen und den gewürfelten Schinken dazugeben und kurz mit anbraten.
- Die Gemüsebrühe, Lorbeerblätter und Thymian hinzufügen. Aufkochen lassen und dann bei niedriger Hitze ca. 30 Minuten köcheln lassen, bis die Linsen weich sind.
- Mit Salz und Pfeffer abschmecken und die Lorbeerblätter entfernen.
- Den Linseneintopf heiß servieren.
Serviervorschläge
Servieren Sie den Linseneintopf heiß mit frischem Brot und einem grünen Salat.
Das perfekte Geschirr für deine Genussmomente
Zusätzliche Tipps und Variationen
- Für zusätzliche Würze können Sie ein wenig geräucherte Paprika hinzufügen.
- Falls vegan: Den Schinken durch Räuchertofu ersetzen.
- Der Eintopf kann auch über Nacht im Kühlschrank aufbewahrt werden und schmeckt am nächsten Tag noch besser.
Schwierigkeitsgrad
Ein leicht umsetzbares Rezept, das auch für Kochanfänger geeignet ist.
Kosten
Die Kosten für die Zutaten sind insgesamt günstig und leicht erhältlich.