Nürnberger Lebkuchen – Historisches Weihnachtsgebäck
Die Nürnberger Lebkuchen sind ein klassisches deutsches Weihnachtsgebäck mit einer langen Tradition. Sie sind besonders aromatisch und enthalten Mandeln, Honig und Gewürze. Diese Lebkuchen sind außen knusprig und innen weich und eignen sich hervorragend als Festtagsgebäck oder Geschenk.
Zutaten (1 Portion)
Mehl | 250g |
Honig | 150g |
Mandeln, gemahlen | 100g |
Zucker | 100g |
Eier | 2 St. |
Baking Powder | 1 TL |
Gewürze (Zimt, Nelken, Muskatnuss) | 2 TL |
Puderzucker | zum Bestäuben |
Zubereitung
- Backofen auf 180 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen. Ein Backblech mit Backpapier auslegen.
- In einer Rührschüssel Mehl, gemahlene Mandeln, Zucker, Gewürze und Backpulver gut vermischen.
- In einer separaten Schüssel die Eier zusammen mit dem Honig verquirlen und dann zu den trockenen Zutaten geben. Alles gut zu einem homogenen Teig verrühren.
- Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche etwa 1 cm dick ausrollen und mit Ausstechformen Plätzchen ausstechen.
- Die ausgestochenen Lebkuchen auf das Backblech legen und im vorgeheizten Ofen etwa 10-15 Minuten backen bis sie leicht goldbraun sind.
- Aus dem Ofen nehmen und auf einem Kuchengitter auskühlen lassen. Nach dem Abkühlen mit Puderzucker bestäuben.
Serviervorschläge
Servieren Sie die Lebkuchen auf einem dekorativen Teller zusammen mit einer Tasse heißen Tee oder Glühwein.
Das perfekte Geschirr für deine Genussmomente
Zusätzliche Tipps und Variationen
- Für extra Geschmack können Sie die Lebkuchen vor dem Backen mit gehackten Nüssen oder Schokoladensplittern bestreuen.
- Die Lebkuchen lassen sich wunderbar in einer Keksdose aufbewahren und halten sich mehrere Wochen.
Schwierigkeitsgrad
Die Herstellung von Nürnberger Lebkuchen ist nicht sehr kompliziert, erfordert jedoch etwas Geduld beim Ausstechen und Backen. Der Teig ist einfach zuzubereiten und auch für Anfänger geeignet.
Kosten
Zutaten sind relativ günstig und einfach zu beschaffen; die meisten sind in jedem Supermarkt erhältlich.