Ingwer-Honig-Met
Dieser Ingwer-Honig-Met ist ein einzigartiges Getränk, das die Schärfe des Ingwers mit der Süße des Honigs vereint. Es eignet sich hervorragend als wärmendes Wintergetränk oder als erfrischender Sommerdrink. Mit seinen aromatischen Aromen ist er vielseitig einsetzbar und bringt ein Stück Natur in jedes Glas.
Zutaten (1 Portion)
Honig | 250g |
Wasser | 1l |
Ingwer, frisch | 50g |
Zimtstange | 1 St. |
Hefe, Trockenhefe | 1 TL |
Zubereitung
- Den frischen Ingwer schälen und in dünne Scheiben schneiden.
- Das Wasser in einen Topf geben und zum Kochen bringen. Den Honig und die Zimtstange hinzufügen und gut umrühren, bis der Honig vollständig aufgelöst ist.
- Die Ingwerscheiben in den Topf geben und etwa 20 Minuten leicht köcheln lassen, um die Aromen freizusetzen.
- Den Topf vom Herd nehmen und die Mischung auf Raumtemperatur abkühlen lassen.
- Wenn die Mischung abgekühlt ist, die Trockenhefe hinzufügen und gut umrühren.
- Die Flasche mit einem Trichter füllen und an einem warmen Ort für etwa 2 Wochen gären lassen. Nach einer Woche einmal umschütten.
- Nach der Gärzeit die Flasche im Kühlschrank aufbewahren und vor dem Servieren gut schütteln.
Serviervorschläge
Servieren Sie den Ingwer-Honig-Met gekühlt oder leicht erwärmt als erfrischendes Sommergetränk oder als wärmendes Wintergetränk. Er passt hervorragend zu einem Stück frischem Brot oder als begleitender Drink zu würzigen Speisen.
Das perfekte Geschirr für deine Genussmomente
Zusätzliche Tipps und Variationen
- Für eine intensivere Ingwernote können Sie die Menge des Ingwers erhöhen.
- Für eine alkoholfreie Version kann die Hefe weggelassen werden, und es kann einfach als Ingwertee genossen werden.
- Experimentieren Sie mit verschiedenen Gewürzen wie Nelken oder Muskatnuss für zusätzliche Aromen.
Schwierigkeitsgrad
Die Zubereitung ist unkompliziert und benötigt keine speziellen Kochkenntnisse. Ideal für Anfänger.
Kosten
Die Kosten für die Zubereitung sind gering, da die Zutaten in jedem Lebensmittelgeschäft erhältlich sind.