Met - Das süße Honiggetränk der Götter

Met ist ein überraschend süßes und erfrischendes Getränk aus Honig, Wasser und Hefe, das mit einer faszinierenden Geschichte und vielen Variationen aufwartet. Dieses Getränk hat seine Wurzeln in der Antike und wird oft mit der nordischen Mythologie in Verbindung gebracht. Ideal für Feste oder als besondere Leckerei bei einem geselligen Abend.

Gesamt: 20 Minuten | Vorbereitung: 15 Minuten | Kochzeit: 0 Minute
Großer Topf | Glasballon oder Gärbehälter | Küchenwaage | Trichter | Löffel zur Umrührung | Siphon oder Flaschen zum Abfüllen
Kaloriengehalt 330 kcal | Kohlenhydrate 80 g| Eiweiß 0 g | Ballaststoffe 0 g | Fette 0 g
Met - Das süße Honiggetränk der Götter

Zutaten (1 Portion)

Honig1 kg
Wasser2 l
Hefe (Trockenhefe oder spezielle Methefe)1 Päckchen
Gewürze (wie Zimt, Vanille oder Ingwer)nach Geschmack
Bekannte Allergene: Gluten

Zubereitung

  1. In einem großen Topf das Wasser zum Kochen bringen. Vom Herd nehmen und den Honig hinzugeben, gut umrühren, bis sich der Honig vollständig aufgelöst hat.
  2. Die Mischung auf Zimmertemperatur abkühlen lassen. Falls Gewürze verwendet werden, diese jetzt hinzufügen und gut vermischen.
  3. Sobald die Mischung abgekühlt ist, die Trockenhefe einstreuen und vorsichtig unterrühren. Den Topf abdecken und bei Zimmertemperatur für etwa 24 Stunden stehen lassen, damit die Hefe aktiv werden kann.
  4. Nach 24 Stunden die Mischung in einen Glasballon oder Gärbehälter füllen. Achten Sie darauf, genügend Platz für die Bildung von CO2 zu lassen.
  5. Den Ballon luftdicht verschließen und an einen kühlen, dunklen Ort stellen. Nach etwa 4-6 Wochen gärt der Met und kann dann abgefüllt werden.

Serviervorschläge

Met kann gut gekühlt in Gläsern serviert werden. Er passt hervorragend zu würzigen oder süßen Snacks.

Das perfekte Geschirr für deine Genussmomente

Perfekte Rezepte verdienen perfektes Geschirr! Entdecke unser hochwertiges Sortiment an Steingut, Porzellan und mehr. Ob elegant, rustikal oder modern – bei uns findest du die ideale Begleitung für deine kulinarischen Kreationen. 
Produkt Freisteller

Zusätzliche Tipps und Variationen

  • Für ein besonderes Aroma können Sie Früchte wie Beeren oder Zitrusfrüchte in den Gärbehälter geben.
  • Der Met kann für mehrere Monate gelagert werden; je länger er reift, desto intensiver wird der Geschmack.
  • Servieren Sie den Met in einem dekorativen Krug, um die festliche Stimmung zu unterstreichen.

Schwierigkeitsgrad

Die Zubereitung von Met ist denkbar einfach und erfordert keine besonderen Kochkenntnisse. Ein bisschen Geduld während der Gärung ist jedoch nötig.

Kosten

Die Kosten variieren, abhängig von der Qualität des Honigs und anderen Zutaten. Im Allgemeinen ist Met eine kostengünstige Getränkewahl.