Gemüse-Potpourri
Dieses bunte Gemüse-Potpourri ist eine gesunde und geschmackvolle Beilage, die in jeder Saison überzeugt. Eine Mischung aus frischen, saisonalen Gemüsearten wird schonend gedämpft und verfeinert mit Kräutern und Gewürzen serviert.
Zutaten (1 Portion)
Karotten | 200g |
Brokkoli | 200g |
Paprika, rot | 150g |
Zucchini | 150g |
Zwiebeln | 1 St. |
Knoblauchzehen | 2 St. |
Olivenöl | 2 EL |
Salz | Prise |
Pfeffer, schwarz | Prise |
Gemüsebrühe | 100ml |
Kräuter der Provence | 1 TL |
Zubereitung
- Karotten schälen und in dünne Scheiben schneiden. Brokkoli in Röschen teilen. Paprika in Würfel schneiden. Zucchini in halbmondförmige Stücke schneiden. Zwiebel und Knoblauch fein hacken.
- Das vorbereitete Gemüse in eine Schüssel geben und mit Salz, Pfeffer und Kräutern der Provence würzen.
- Das Gemüse in den Dampfgarer geben und mit 100ml Gemüsebrühe befeuchten. Das Gemüse bei mittlerer Hitze für ca. 15-20 Minuten dämpfen, bis es bissfest ist.
- In einer Pfanne das Olivenöl erhitzen, Zwiebel und Knoblauch darin glasig dünsten.
- Das gedämpfte Gemüse zu den Zwiebeln in die Pfanne geben und gut vermischen, kurz erhitzen und gegebenenfalls nachwürzen.
- Das Gemüse-Potpourri heiß servieren und genießen!
Serviervorschläge
Servieren Sie das Gemüse-Potpourri als Beilage zu Fleisch- oder Fischgerichten oder als Teil eines vegetarischen Buffets. Es passt gut zu Reis oder Quinoa.
Das perfekte Geschirr für deine Genussmomente
Zusätzliche Tipps und Variationen
- Für mehr Farbe und Geschmack können Sie noch weitere Gemüsesorten hinzufügen, wie z.B. grüne Bohnen oder Blumenkohl.
- Das Gemüse lässt sich auch gut vorbereiten und im Kühlschrank für 2-3 Tage aufbewahren.
Schwierigkeitsgrad
Die Zubereitung ist unkompliziert und eignet sich gut für Kochanfänger, die frisches Gemüse schätzen.
Kosten
Die Kosten sind gering, da frisches Gemüse in der Regel erschwinglich ist, insbesondere bei saisonalen Produkten.