Risotto ai Funghi Porcini (Steinpilzrisotto)
Dieses köstliche Steinpilzrisotto vereint cremigen Arborio-Reis mit aromatischen Steinpilzen und einer feinen Mischung aus Zwiebeln, Knoblauch und Parmesan. Ein klassisches italienisches Gericht, das jeden Gourmet begeistert und auf einfache Art zubereitet werden kann.
Zutaten (1 Portion)
Arborio Reis | 300g |
Steinpilze, frisch oder trocken | 200g |
Zwiebel, fein gehackt | 1 St. |
Knoblauch, fein gehackt | 2 Zehen |
Gemüsebrühe | 1 Liter |
Weißwein, trocken | 150ml |
Parmesan, gerieben | 100g |
Olivenöl | 2 EL |
Butter | 50g |
Petersilie, frisch, gehackt | 2 EL |
Salz | Prise |
Pfeffer, frisch gemahlen | Prise |
Zubereitung
- Wenn Sie getrocknete Steinpilze verwenden, weichen Sie diese in warmem Wasser für etwa 20 Minuten ein. Frische Steinpilze putzen und in Scheiben schneiden.
- In einem großen Topf das Olivenöl erhitzen und die gehackte Zwiebel bei mittlerer Hitze glasig dünsten. Fügen Sie den Knoblauch hinzu und kurz anbraten.
- Den Arborio Reis hinzufügen und für 2–3 Minuten unter ständigem Rühren anbraten, bis die Körner leicht glasig sind.
- Den Weißwein einfüllen und bei mittlerer Hitze köcheln lassen, bis der Wein fast vollständig verdampft ist.
- Nach und nach die Gemüsebrühe hinzufügen, jeweils eine Kelle, und unter Rühren warten, bis die Flüssigkeit fast vollständig aufgesogen ist, bevor Sie mehr Brühe hinzufügen. Dies dauert etwa 15-20 Minuten.
- Wenn der Reis al dente ist, die eingeweichten Steinpilze und die frischen Steinpilze unterrühren und weitere 5 Minuten köcheln lassen.
- Vom Herd nehmen, die Butter und den geriebenen Parmesan einrühren, bis alles schön cremig ist. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Das Risotto mit frischer Petersilie bestreuen und sofort servieren.
Serviervorschläge
Servieren Sie das Risotto warm, garniert mit frischer Petersilie und extra Parmesan. Ideal als Hauptgericht oder als Beilage zu Fleischgerichten.
Das perfekte Geschirr für deine Genussmomente
Zusätzliche Tipps und Variationen
- Für einen intensiveren Pilzgeschmack können Sie etwas von dem Einweichwasser der getrockneten Steinpilze im Risotto verwenden, achten Sie dabei jedoch auf die Salzigkeit.
- Das Risotto lässt sich wunderbar mit Erbsen oder Spargel variieren.
- Wenn möglich, verwenden Sie frische Steinpilze, da sie dem Gericht den besten Geschmack verleihen.
Schwierigkeitsgrad
Die Zubereitung erfordert etwas Zeit und Aufmerksamkeit, aber mit wenigen Schritten ist ein köstliches Risotto leicht machbar.
Kosten
Die Kosten für dieses Rezept sind moderat, da die Hauptzutaten relativ günstig und überall erhältlich sind.