Kakuni Manju
Kakuni Manju sind köstliche, gedämpfte Brötchen gefüllt mit zartem Schweinebauch, der in einer würzigen Sojasauce mariniert wurde. Diese asiatische Delikatesse vereint die Aromen von süß, salzig und umami und bietet ein unvergessliches Esserlebnis. Ideal für besondere Anlässe oder als Fingerfood.
Zutaten (1 Portion)
Schweinebauch | 500g |
Sojasauce | 100ml |
Sake | 50ml |
Zucker | 30g |
Ingwer, frisch | 1 Stück |
Frischhaltefolie | 1 St. |
Manju-Teig (Mehl, Wasser, Hefe) | 250g |
Zubereitung
- Schweinebauch in Würfel schneiden und in einer Schüssel mit Sojasauce, Sake und Zucker marinieren. Für mindestens 30 Minuten an einem kühlen Ort ziehen lassen.
- In der Zwischenzeit den Manju-Teig zubereiten: Mehl, Wasser und Hefe miteinander vermengen und zu einem glatten Teig kneten. Den Teig abdecken und 30 Minuten ruhen lassen.
- Den marinierten Schweinebauch in einen topf geben, Ingwer hinzufügen und bei mittlerer Hitze für ca. 1 Stunde köcheln lassen, bis die Stücke zart sind.
- Den gedämpften Teig auf einer bemehlten Fläche ausrollen und in kleine Kreise schneiden. In die Mitte jedes Kreises etwas Schweinebauchfüllung geben und die Ränder zusammenfalten.
- Die fertigen Manju in einen Dämpfer legen und für 15–20 Minuten dämpfen, bis sie leicht aufgegangen und durchzogt sind. Vor dem Servieren etwas abkühlen lassen.
Serviervorschläge
Die Kakuni Manju warm servieren, zusammen mit einer Soße aus Sojasauce und Sesamöl als Dip.
Das perfekte Geschirr für deine Genussmomente
Zusätzliche Tipps und Variationen
- Für mehr Würze können Sie einen Spritzer Chiliöl hinzufügen.
- Die Dämpfzeit kann je nach Größe der Manju variieren.
Schwierigkeitsgrad
Die Zubereitung der Kakuni Manju erfordert etwas Zeit und Geduld, ist jedoch unkompliziert und führt zu einem köstlichen Ergebnis.
Kosten
Die Kosten variieren je nach Qualität der Zutaten, sind jedoch insgesamt erschwinglich.