Wikinger-Weizen-Brot

Das Wikinger-Weizen-Brot ist ein herzhaftes, rustikales Brot, das mit traditionellen Zutaten und Handwerkstechniken zubereitet wird. Es ist ideal für jede Gelegenheit und passt perfekt zu Fleisch-, Fisch- oder Gemüsegerichten. Mit seiner groben Krume und knusprigen Kruste ist es ein Genuss zu jeder Mahlzeit.

Gesamt: 50 Minuten | Vorbereitung: 20 Minuten | Kochzeit: 30 Minuten
Schüssel | Küchenwaage | Backofen | Backblech | Teigschaber | Tuch
Kaloriengehalt 250 kcal | Kohlenhydrate 50 g| Eiweiß 8 g | Ballaststoffe 3 g | Fette 5 g
Wikinger-Weizen-Brot

Zutaten (1 Portion)

Weizenmehl500g
Wasser300ml
Hefe10g
Salz10g
Zucker1 TL
Olivenöl2 EL
Bekannte Allergene: Gluten

Zubereitung

  1. In einer Schüssel das Weizenmehl, das Salz und den Zucker vermengen. In einer separaten kleinen Schüssel die Hefe in warmem Wasser auflösen und 5 Minuten ruhen lassen.
  2. Die Hefemischung und das Olivenöl zu den trockenen Zutaten geben und mit einem Teigschaber vermengen, bis ein Teig entsteht.
  3. Den Teig auf eine bemehlte Arbeitsfläche geben und etwa 10 Minuten kneten, bis er glatt und elastisch ist.
  4. Eine Schüssel leicht ölen, den Teig hineinlegen und mit einem Tuch abdecken. An einem warmen Ort 1 Stunde gehen lassen, bis der Teig sich verdoppelt hat.
  5. Den Ofen auf 220°C vorheizen und ein Backblech hineinstellen, um es vorzuheizen.
  6. Nach der Gehzeit den Teig auf eine bemehlte Fläche geben, nochmals kurz kneten und zu einem Laib formen.
  7. Den Laib auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen und weitere 30 Minuten gehen lassen.
  8. Vor dem Backen den Laib mit einem scharfen Messer leicht einschneiden. Das heiße Backblech aus dem Ofen nehmen und den Teig darauf setzen.
  9. Das Brot für 25-30 Minuten backen, bis es goldbraun ist und hohl klingt, wenn man auf die Unterseite klopft.
  10. Das Brot aus dem Ofen nehmen und auf einem Gitterrost auskühlen lassen.

Serviervorschläge

Das Wikinger-Weizen-Brot eignet sich hervorragend zum Servieren mit Butter, Honig oder verschiedenen Aufstrichen. Es passt gut zu herzhaften Gerichten wie Eintöpfen oder gegrilltem Fleisch.

Das perfekte Geschirr für deine Genussmomente

Perfekte Rezepte verdienen perfektes Geschirr! Entdecke unser hochwertiges Sortiment an Steingut, Porzellan und mehr. Ob elegant, rustikal oder modern – bei uns findest du die ideale Begleitung für deine kulinarischen Kreationen. 
Produkt Freisteller

Zusätzliche Tipps und Variationen

  • Für mehr Aroma können Sie dem Teig frische Kräuter wie Rosmarin oder Thymian hinzufügen.
  • Das Brot kann auch in Scheiben geschnitten und leicht geröstet werden für ein knuspriges Snack-Erlebnis.

Schwierigkeitsgrad

Das Rezept für das Wikinger-Weizen-Brot ist unkompliziert und eignet sich hervorragend für Anfänger, die selbst Brot backen möchten.

Kosten

Die Kosten für die Zutaten sind gering und erschwinglich, sodass das Brot wirtschaftlich zubereitet werden kann.