Wikinger-Räumkarpfen in Weinmarinade

Dieses Rezept für Wikinger-Räucherkarpfen in Weinmarinade bringt einen Hauch von Geschichte auf den Tisch. Das Fischgericht wird in einer aromatischen Weinmarinade eingelegt und anschließend schonend geräuchert, was ihm einen unverwechselbaren Geschmack verleiht. Ideal für ein geselliges Abendessen oder ein besonderes Fest.

Gesamt: 1 Stunde 20 Minuten | Vorbereitung: 20 Minuten | Kochzeit: 60 Minuten
Räucherofen | Marinade-Schüssel | Grillrost | Küchenmessern | Holzspäne zum Räuchern | Reibe | Pinsel
Kaloriengehalt 250 kcal | Kohlenhydrate 5 g| Eiweiß 30 g | Ballaststoffe 0 g | Fette 10 g
Wikinger-Räumkarpfen in Weinmarinade

Zutaten (1 Portion)

Karpfen, küchenfertig1 St.
Weißwein250 ml
Zwiebel, gehackt1 St.
Knoblauchzehen, zerdrückt2 St.
Lorbeerblatt2 St.
Pfefferkörner10 St.
Salz2 TL
Zucker1 TL
Olivenöl2 EL
Bekannte Allergene: Fisch

Zubereitung

  1. Den Karpfen gründlich unter kaltem Wasser abspülen und mit Küchenpapier trocken tupfen. Mit einer Reibe die Fischhaut an mehreren Stellen einritzen.
  2. In einer großen Schüssel den Weißwein, gehackte Zwiebel, zerdrückten Knoblauch, Lorbeerblätter, Pfefferkörner, Salz und Zucker vermischen. Den Karpfen in die Marinade legen und mindestens 2 Stunden im Kühlschrank ziehen lassen.
  3. Den Räucherofen vorbereiten und die Holzspäne einweichen. Karpfen nach der Marinierzeit herausnehmen und leicht abtropfen lassen. Mit Olivenöl bestreichen.
  4. Den Karpfen auf den Grillrost legen und im Räucherofen für etwa 60 Minuten garen, dabei regelmäßig mit der Marinade bepinseln.
  5. Nach dem Räuchern den Karpfen vom Grill nehmen und kurz ruhen lassen, dann in Stücke schneiden und servieren.

Serviervorschläge

Servieren Sie den Wikinger-Räucherkarpfen mit frischem Brot, einem grünen Salat und einer leichten Vinaigrette. Ein gutes Glas Weißwein rundet das Gericht ab.

Das perfekte Geschirr für deine Genussmomente

Perfekte Rezepte verdienen perfektes Geschirr! Entdecke unser hochwertiges Sortiment an Steingut, Porzellan und mehr. Ob elegant, rustikal oder modern – bei uns findest du die ideale Begleitung für deine kulinarischen Kreationen. 
Produkt Freisteller

Zusätzliche Tipps und Variationen

  • Für mehr Geschmack können Sie frische Kräuter wie Dill oder Petersilie hinzufügen.
  • Dieser Karpfen kann auch kalt serviert werden und eignet sich hervorragend als Vorspeise.

Schwierigkeitsgrad

Die Zubereitung ist einfach, erfordert jedoch einige Schritte zur Marinierung und zum Räuchern des Fisches.

Kosten

Die Kosten sind moderat und hängen von der Verfügbarkeit frischen Karpfens ab, während die Marinade-Zutaten günstig sind.