Bremer Klaben - Fruchtbrot

Das Bremer Klaben ist ein traditionelles deutsches Früchtebrot, das besonders zu Weihnachten beliebt ist. Mit einer Mischung aus getrockneten Früchten, Nüssen und Gewürzen ist dieses herzhafte Gebäck eine wahre Delikatesse.

Gesamt: 1 Stunde 30 Minuten | Vorbereitung: 30 Minuten | Kochzeit: 60 Minuten
Backofen | Rührschüssel | Küchenmaschine | Teigrolle | Backblech | Backpapier
Kaloriengehalt 350 kcal | Kohlenhydrate 45 g| Eiweiß 8 g | Ballaststoffe 3 g | Fette 15 g
Bremer Klaben - Fruchtbrot

Zutaten (1 Portion)

Mehl500 g
Zucker200 g
Butter150 g
Milch200 ml
Hefe1 Würfel
Salz1 TL
Zimt1 TL
Muskatnuss, gerieben1/2 TL
Eigelb1 St.
getrocknete Früchte (Rosinen, Aprikosen, Cranberries)250 g
Mandeln, gehackt100 g
Bekannte Allergene: Gluten, Milch, Eier, Nüsse

Zubereitung

  1. Die Hefe in lauwarmer Milch auflösen und 10 Minuten ruhen lassen.
  2. In einer großen Rührschüssel Mehl, Zucker, Salz, Zimt, Muskatnuss, und die Hefemischung gut verrühren.
  3. Die weiche Butter und das Eigelb hinzufügen und alles zu einem glatten Teig verkneten.
  4. Die getrockneten Früchte und die gehackten Mandeln unter den Teig heben.
  5. Den Teig an einem warmen Ort 1 Stunde gehen lassen, bis er sich sichtbar vergrößert hat.
  6. Den Teig erneut durchkneten, dann auf einer bemehlten Fläche ausrollen und in eine Kastenform legen.
  7. Den Ofen auf 180 °C vorheizen und das Brot 45–60 Minuten backen, bis es goldbraun ist.
  8. Nach dem Backen das Brot vollständig auskühlen lassen, bevor es serviert wird.

Serviervorschläge

Das Bremer Klaben wird am besten lauwarm oder in Scheiben geschnitten serviert, idealerweise mit Butter oder Käse. Es passt perfekt zu einer Tasse Tee oder Glühwein.

Das perfekte Geschirr für deine Genussmomente

Perfekte Rezepte verdienen perfektes Geschirr! Entdecke unser hochwertiges Sortiment an Steingut, Porzellan und mehr. Ob elegant, rustikal oder modern – bei uns findest du die ideale Begleitung für deine kulinarischen Kreationen. 
Produkt Freisteller

Zusätzliche Tipps und Variationen

  • Zur Verfeinerung können Sie auch kandierte Früchte hinzufügen.
  • Das Brot lässt sich gut in Alufolie verpackt aufbewahren.
  • Wer es etwas süßer mag, kann die Zuckermenge im Teig erhöhen.

Schwierigkeitsgrad

Die Zubereitung des Bremer Klaben erfordert etwas Erfahrung mit Hefeteig, ist jedoch gut nachvollziehbar. Ideal für Backbegeisterte.

Kosten

Die Zutaten für Bremer Klaben sind preiswert und können leicht besorgt werden.