Schafsmagen im Brosengarten

Schafsmagen im Brosengarten ist ein traditionelles Rezept mit einer herzhaften Füllung aus diversen Kräutern und Gemüse. Diese Spezialität wird meist in ländlichen Regionen zubereitet und überzeugt durch ihren aromatischen Geschmack und die rustikale Zubereitungsweise.

Gesamt: 1 Stunde 50 Minuten | Vorbereitung: 20 Minuten | Kochzeit: 1 Stunde 30 Minuten
Kochtopf | Schneidebrett | Messer | Löffel | Backofen | Auflaufform
Kaloriengehalt 250 kcal | Kohlenhydrate 10 g| Eiweiß 20 g | Ballaststoffe 4 g | Fette 15 g
Schafsmagen im Brosengarten

Zutaten (1 Portion)

Schafsmagen, gereinigt1 St.
Zwiebeln, gewürfelt2 St.
Karotten, gewürfelt2 St.
Sellerie, gewürfelt2 St.
Knoblauch, gehackt2 Zehen
Petersilie, frisch, gehackt50 g
Thymian, frisch1 Zweig
Lorbeerblatt1 St.
Gemüsebrühe500 ml
Salznach Geschmack
Pfeffer, schwarznach Geschmack
Olivenöl2 EL
Bekannte Allergene: Gluten

Zubereitung

  1. Den Schafsmagen gründlich reinigen und umdrehen. Zwiebeln, Karotten und Sellerie in kleine Würfel schneiden.
  2. In einem großen Kochtopf das Olivenöl erhitzen und die Zwiebeln und den Knoblauch glasig dünsten.
  3. Karotten und Sellerie hinzufügen und für 5 Minuten weiter anbraten.
  4. Die Gemüsebrühe dazugeben und das Lorbeerblatt, Thymian sowie die Petersilie hinzufügen.
  5. Den Schafsmagen mit der Füllung befüllen und mit Küchengarn sicher verschließen.
  6. Den gefüllten Schafsmagen in die Brühe legen und bei niedriger Temperatur ca. 90 Minuten köcheln lassen.
  7. Nach der Garzeit den Schafsmagen aus der Brühe nehmen, vorsichtig aufschneiden und auf einem Teller anrichten.
  8. Nach Belieben mit frischen Kräutern dekorieren und servieren.

Serviervorschläge

Servieren Sie den Schafsmagen mit frischem Brot und einem Salat als Beilage. Es passt auch gut zu einheimischen Kartoffelgerichten oder Wurzelgemüse.

Das perfekte Geschirr für deine Genussmomente

Perfekte Rezepte verdienen perfektes Geschirr! Entdecke unser hochwertiges Sortiment an Steingut, Porzellan und mehr. Ob elegant, rustikal oder modern – bei uns findest du die ideale Begleitung für deine kulinarischen Kreationen. 
Produkt Freisteller

Zusätzliche Tipps und Variationen

  • Für mehr Geschmack können Sie die Brühe mit Gewürzen wie Piment oder Muskatnuss verfeinern.
  • Die Füllung kann nach Belieben variiert werden, z.B. mit Pilzen oder anderen Gemüsesorten.

Schwierigkeitsgrad

Die Zubereitung des Schafsmagens erfordert einige Grundkenntnisse im Kochen, insbesondere das Reinigen des Magens. Mit der Schritt-für-Schritt-Anleitung gelingt dieses traditionelle Gericht jedoch auch Anfängern.

Kosten

Die Kosten für die Zutaten sind moderat und abhängig von der Verfügbarkeit in der Region. Schafsmagen können oft günstig in Metzgereien erworben werden.