Jus de Mani (Handgerührte Suppe)

Diese leicht zuzubereitende Jus de Mani, eine traditionelle handgerührte Suppe aus Westafrika, ist cremig und geschmackvoll, dank der Verwendung von Maniok und Kokosmilch. Sie ist herzhaft und nahrhaft und eignet sich perfekt als Vorspeise oder Hauptgericht.

Gesamt: 45 Minuten | Vorbereitung: 15 Minuten | Kochzeit: 30 Minuten
Topf | Schüssel | Löffel | Pürierstab | Messbecher
Kaloriengehalt 320 kcal | Kohlenhydrate 30 g| Eiweiß 2 g | Ballaststoffe 3 g | Fette 28 g
Jus de Mani (Handgerührte Suppe)

Zutaten (1 Portion)

Maniok, geschält und gewürfelt500g
Kokosmilch400ml
Zwiebel, gehackt1 St.
Knoblauchzehen, zerdrückt2 St.
Ingwer, frisch und gerieben1 EL
Petersilie, frischeine Handvoll
Gemüsebrühe500ml
Salznach Geschmack
Pfeffer, frisch gemahlennach Geschmack
Bekannte Allergene: Gluten, Laktose

Zubereitung

  1. Maniok schälen und in Würfel schneiden. Zwiebel und Knoblauch fein hacken.
  2. In einem großen Topf die Zwiebel und den Knoblauch in etwas Öl anbraten, bis sie glasig sind.
  3. Den gewürfelten Maniok und den geriebenen Ingwer hinzufügen. Mit der Gemüsebrühe aufgießen und alles zum Kochen bringen.
  4. Die Hitze reduzieren und die Suppe etwa 20 Minuten köcheln lassen, bis der Maniok weich ist.
  5. Die Suppe mit einem Pürierstab pürieren, bis eine cremige Konsistenz erreicht ist. Falls die Suppe zu dick ist, etwas Wasser oder Kokosmilch hinzufügen.
  6. Die Kokosmilch einrühren und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Kurz erwärmen, aber nicht kochen.
  7. Vor dem Servieren mit frischer Petersilie garnieren.

Serviervorschläge

Servieren Sie die Jus de Mani heiß, garniert mit frischer Petersilie und möglicherweise mit einem Stück Brot oder Fufu.

Das perfekte Geschirr für deine Genussmomente

Perfekte Rezepte verdienen perfektes Geschirr! Entdecke unser hochwertiges Sortiment an Steingut, Porzellan und mehr. Ob elegant, rustikal oder modern – bei uns findest du die ideale Begleitung für deine kulinarischen Kreationen. 
Produkt Freisteller

Zusätzliche Tipps und Variationen

  • Für eine schärfere Note können Sie frische Chilischoten hinzufügen.
  • Die Suppe lässt sich im Kühlschrank bis zu 3 Tage aufbewahren.
  • Sie können die Kokosmilch auch durch Mandelmilch ersetzen, wenn Sie eine leichtere Variante wünschen.

Schwierigkeitsgrad

Die Zubereitung dieser Suppe ist schnell und unkompliziert. Sie benötigt keine speziellen Kochkünste.

Kosten

Die Kosten für die Zutaten sind gering, da sie meist günstig erhältlich sind.