Maisbrot à la Kolonie
Dieses einfache und schmackhafte Maisbrot ist ein traditionelles Rezept, das die Geschmäcker der Kolonialzeit widerspiegelt. Es ist ideal als Beilage zu herzhaften Gerichten oder einfach so mit etwas Butter und Honig zu genießen. Die goldene Kruste und die lockere Textur machen es zum perfekten Begleiter für jeden Anlass.
Zutaten (1 Portion)
Maismehl | 250 g |
Weizenmehl | 50 g |
Zucker | 50 g |
Backpulver | 1 EL |
Salz | 1 TL |
Milch | 300 ml |
Eier | 2 St. |
Butter, geschmolzen | 50 g |
Zubereitung
- Den Backofen auf 190 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen und die Backform einfetten oder mit Backpapier auslegen.
- In einer großen Rührschüssel das Maismehl, Weizenmehl, Zucker, Backpulver und Salz gut vermischen.
- In einer separaten Schüssel die Milch, Eier und die geschmolzene Butter verquirlen, bis alles gut verbunden ist.
- Die flüssigen Zutaten langsam zu den trockenen Zutaten geben und vorsichtig umrühren, bis gerade so ein Teig entsteht. Nicht zu lange rühren, die Mischung sollte klumpig bleiben.
- Den Teig in die vorbereitete Backform füllen und im vorgeheizten Ofen 25 bis 30 Minuten backen, bis die Oberseite goldbraun ist und ein eingestochener Zahnstocher sauber herauskommt.
- Das Brot aus dem Ofen nehmen, etwas abkühlen lassen, dann aus der Form nehmen und warm servieren. Guten Appetit!
Serviervorschläge
Das Maisbrot passt hervorragend zu Eintöpfen, gegrilltem Fleisch oder kann einfach mit Butter und Honig serviert werden.
Das perfekte Geschirr für deine Genussmomente
Zusätzliche Tipps und Variationen
- Für extra Geschmack können Sie ein paar Jalapeños oder Käse in den Teig geben.
- Das Brot kann auch gefroren werden und bleibt bis zu 3 Monate haltbar.
Schwierigkeitsgrad
Ein einfaches Rezept, das auch von Anfängern gut nachgebacken werden kann.
Kosten
Die Zutaten sind kostengünstig und leicht erhältlich.