Gekochter Tafelspitz mit Meerrettichsoße

Tafelspitz ist ein traditionelles Gericht der österreichischen und deutschen Küche, das aus dem Rindfleisch des Hinterviertels stammt. Dieses Rezept kombiniert den zarten Tafelspitz mit einer scharfen Meerrettichsoße und bietet ein herzhaftes und geschmackvolles Essen.

Gesamt: 2 Stunden 20 Minuten | Vorbereitung: 20 Minuten | Kochzeit: 2 Stunden
Großer Topf | Schneidebrett | Kochlöffel | Rührschüssel | Reibe
Kaloriengehalt 350 kcal | Kohlenhydrate 10 g| Eiweiß 30 g | Ballaststoffe 5 g | Fette 15 g
Gekochter Tafelspitz mit Meerrettichsoße

Zutaten (1 Portion)

Tafelspitz (Rindfleisch)1 kg
Zwiebel, halbiert1 St.
Karotten, grob geschnitten2 St.
Sellerie, grob geschnitten1 St.
Petersilie, frisch1 Bund
Lorbeerblatt2 St.
Gewürznelke3 St.
Wasser3 l
Salznach Geschmack
Meerrettich, frisch gerieben2 EL
Sahne100 ml
Bekannte Allergene: Gluten, Milch

Zubereitung

  1. Das Rindfleisch unter kaltem Wasser abspülen und in einen großen Topf legen.
  2. Das Wasser hinzufügen und zum Kochen bringen. Dabei den Schaum an der Oberfläche abschöpfen.
  3. Zwiebel, Karotten, Sellerie, Petersilie, Lorbeerblätter, Gewürznelken und Salz in den Topf geben.
  4. Die Hitze reduzieren und den Tafelspitz bei schwacher Hitze etwa 2 Stunden köcheln lassen, bis das Fleisch zart ist.
  5. Während das Fleisch kocht, die Meerrettichsoße vorbereiten: Frisch geriebenen Meerrettich mit Sahne vermengen und nach Geschmack würzen.
  6. Den Tafelspitz aus dem Topf nehmen, kurz ruhen lassen und dann in Scheiben schneiden.
  7. Mit der Meerrettichsoße anrichten und servieren. Guten Appetit!

Serviervorschläge

Servieren Sie den Tafelspitz mit Kartoffeln oder Semmelknödeln und gedünstetem Gemüse für ein vollständiges Mahl.

Das perfekte Geschirr für deine Genussmomente

Perfekte Rezepte verdienen perfektes Geschirr! Entdecke unser hochwertiges Sortiment an Steingut, Porzellan und mehr. Ob elegant, rustikal oder modern – bei uns findest du die ideale Begleitung für deine kulinarischen Kreationen. 
Produkt Freisteller

Zusätzliche Tipps und Variationen

  • Für ein intensiveres Aroma können Sie das Gemüse vor dem Kochen anbraten.
  • Die Brühe, die beim Kochen entsteht, kann als Suppe oder Basis für andere Gerichte verwendet werden.
  • Der frisch geriebene Meerrettich kann je nach Geschmack angepasst werden, mehr für eine schärfere Soße.

Schwierigkeitsgrad

Die Zubereitung des Tafelspitz erfordert etwas Zeit und Geduld, aber die Schritte sind einfach nachzuvollziehen und gut für Anfänger geeignet.

Kosten

Die Kosten für Tafelspitz können je nach Qualität des Rindfleischs variieren, sind jedoch insgesamt erschwinglich.