Mpougatsa – Griechische Vanilletarte
Mpougatsa ist eine köstliche griechische Tarte, gefüllt mit einer zarten Vanille-Cremeschicht und umhüllt von knusprigem Teig. Diese süße Spezialität ist perfekt für jede Gelegenheit und versprüht ein Gefühl mediterraner Gastfreundschaft. Sie ist warm serviert ein wahrlicher Genuss!
Zutaten (1 Portion)
Mehl | 250g |
Butter, geschmolzen | 125g |
Eier | 2 St. |
Zucker | 100g |
Milch | 500ml |
Vanilleextrakt | 1 TL |
Backpulver | 1 TL |
Puderzucker | zum Bestäuben, nach Geschmack |
Prise Salz | 1 Prise |
Zubereitung
- Den Backofen auf 180°C (Ober-/Unterhitze) vorheizen.
- In einer Schüssel Mehl, Backpulver, Zucker und eine Prise Salz vermischen. Die geschmolzene Butter und die Eier hinzufügen und alles gut vermengen, bis ein homogener Teig entsteht.
- Den Teig auf einer bemehlten Fläche etwa 0,5 cm dick ausrollen und die Tarteform damit auskleiden. Den Teig am Rand leicht hochdrücken.
- In einer separaten Schüssel die Milch mit dem Vanilleextrakt verrühren und nach und nach in die vorbereitete Teigform gießen.
- Die Tarte etwa 35-40 Minuten backen, bis sie goldbraun ist und die Füllung fest geworden ist. Optional: Für mehr Knusprigkeit die letzten 5 Minuten auf Grillfunktion schalten.
- Die Tarte aus dem Ofen nehmen und etwas abkühlen lassen. Vor dem Servieren mit Puderzucker bestauben.
Serviervorschläge
Servieren Sie die Mpougatsa warm, eventuell mit einer Kugel Vanilleeis oder frischem Obst als Beilage. Sie kann auch kalt genossen werden.
Das perfekte Geschirr für deine Genussmomente
Zusätzliche Tipps und Variationen
- Für eine intensivere Vanillenote können Sie das Mark einer Vanilleschote hinzufügen.
- Für eine besondere Note können Sie die Tarte nach dem Backen mit etwas Honig beträufeln.
- Die Tarte hält sich im Kühlschrank bis zu 3 Tage und kann auch aufgewärmt werden.
Schwierigkeitsgrad
Die Zubereitung erfordert einige Schritte, ist jedoch mit der richtigen Anleitung einfach zu bewerkstelligen. Ideal für Anfänger, die ihre Backkünste erweitern möchten.
Kosten
Die Kosten sind insgesamt verhältnismäßig günstig, da die meisten Zutaten im Haushalt verfügbar sind.