Mandel-Schritte im Wein

Dieses köstliche Rezept für Mandel-Schritte im Wein kombiniert die nussige Textur der Mandeln mit dem reichen Aroma von Wein, abgerundet durch eine leichte Süße. Ideal als Snack oder besonderes Dessert.

Gesamt: 45 Minuten | Vorbereitung: 15 Minuten | Kochzeit: 30 Minuten
Kochtopf | Schüssel | Löffel | Brett | Messer
Kaloriengehalt 250 kcal | Kohlenhydrate 15 g| Eiweiß 8 g | Ballaststoffe 4 g | Fette 20 g
Mandel-Schritte im Wein

Zutaten (1 Portion)

Mandeln, ganz200g
Rotwein250ml
Zucker100g
Zimt1 TL
Vanilleextrakt1 TL
Wasser100ml
Bekannte Allergene: Nüsse

Zubereitung

  1. Die Mandeln in einen Kochtopf geben und mit Wasser bedecken. Bei mittlerer Hitze zum Kochen bringen und 5 Minuten köcheln lassen.
  2. Die Mandeln abseihen und in eine Schüssel geben.
  3. In dem gleichen Topf den Rotwein, Zucker, Zimt und Vanilleextrakt vermengen und zum Kochen bringen.
  4. Wenn die Mischung kocht, die Mandeln hinzufügen und gut umrühren, damit sie gleichmäßig beschichtet sind.
  5. Die Hitze reduzieren und die Mandeln 15–20 Minuten bei schwacher Hitze ziehen lassen. Dabei regelmäßig umrühren, bis die Flüssigkeit etwas eingedickt ist.
  6. Die Mandeln vom Herd nehmen und abkühlen lassen. In einer Schüssel servieren oder in ein Glas füllen und im Kühlschrank aufbewahren.

Serviervorschläge

Servieren Sie die Mandel-Schritte im Wein warm oder kalt als Snack oder Dessert. Sie passen hervorragend zu Käseplatten oder als Beilage zu Desserts.

Das perfekte Geschirr für deine Genussmomente

Perfekte Rezepte verdienen perfektes Geschirr! Entdecke unser hochwertiges Sortiment an Steingut, Porzellan und mehr. Ob elegant, rustikal oder modern – bei uns findest du die ideale Begleitung für deine kulinarischen Kreationen. 
Produkt Freisteller

Zusätzliche Tipps und Variationen

  • Für extra Geschmack können Sie eine Prise Muskatnuss hinzufügen.
  • Die Mandeln lassen sich auch gut als Topping für Joghurt oder Eiscreme verwenden.

Schwierigkeitsgrad

Ein einfaches Rezept, das auch für Kochanfänger geeignet ist. Die Zubereitung erfordert nur wenige Schritte und keine speziellen Küchentechniken.

Kosten

Die Kosten sind gering, da die Zutaten weit verbreitet und günstig erhältlich sind.