Klößchen in Dillsoße

Eine köstliche und klassische deutsche Speise, die weiche Kartoffelklößchen in einer aromatischen Dillsoße präsentiert. Diese herzhaften Klößchen sind perfekt für ein Familienessen und passen hervorragend zu gegrilltem Fisch oder einem frischen Salat.

Gesamt: 50 Minuten | Vorbereitung: 20 Minuten | Kochzeit: 30 Minuten
Topf | Schüssel | Küchenwaage | Kochlöffel | Schneidebrett | Messer
Kaloriengehalt 350 kcal | Kohlenhydrate 50 g| Eiweiß 8 g | Ballaststoffe 4 g | Fette 12 g
Klößchen in Dillsoße

Zutaten (1 Portion)

Kartoffeln, festkochend1 kg
Mehl200 g
Eier1 St.
Salz1 TL
Dill, frisch50 g
Butter50 g
Gemüsebrühe500 ml
Pfeffer, schwarzPrise
Bekannte Allergene: Gluten, Eier

Zubereitung

  1. Kartoffeln schälen, in Stücke schneiden und in einem großen Topf mit Salzwasser zum Kochen bringen. Kochen Sie die Kartoffeln, bis sie weich sind (ca. 20 Minuten).
  2. Die gekochten Kartoffeln abgießen und noch warm durch eine Kartoffelpresse drücken oder zerstampfen. In einer Schüssel mit Mehl, dem Ei und Salz vermengen, zu einem glatten Teig kneten.
  3. Aus dem Kartoffelteig kleine Klößchen formen und auf ein bemehltes Brett legen.
  4. In einem anderen Topf die Gemüsebrühe erhitzen. Klößchen vorsichtig in die Brühe geben und etwa 15 Minuten garen, bis sie an die Oberfläche steigen.
  5. In der Zwischenzeit die Butter in einer kleinen Pfanne schmelzen, den frisch gehackten Dill sowie Pfeffer hinzufügen und kurz erhitzen.
  6. Die Klößchen aus der Brühe nehmen, abtropfen lassen und mit der Dillsoße anrichten. Servieren Sie die Klößchen warm.

Serviervorschläge

Servieren Sie die Klößchen mit einer Beilage aus gegrilltem Fisch oder einem frischen grünen Salat für ein ausgewogenes Gericht.

Das perfekte Geschirr für deine Genussmomente

Perfekte Rezepte verdienen perfektes Geschirr! Entdecke unser hochwertiges Sortiment an Steingut, Porzellan und mehr. Ob elegant, rustikal oder modern – bei uns findest du die ideale Begleitung für deine kulinarischen Kreationen. 
Produkt Freisteller

Zusätzliche Tipps und Variationen

  • Für ein besonders feines Aroma kann ein Schuss Zitronensaft zur Dillsoße hinzugefügt werden.
  • Die Klößchen können auch im Voraus zubereitet und eingefroren werden.
  • Frischer Dill kann durch getrockneten Dill ersetzt werden, jedoch ist der Geschmack weniger intensiv.

Schwierigkeitsgrad

Dieses Rezept ist einfach und schnell zuzubereiten, ideal für Kochanfänger.

Kosten

Die Zutaten für die Klößchen sind kostengünstig und in jedem Supermarkt erhältlich.