Scheiterhaufen mit Zwetschgen

Dieser traditionelle Scheiterhaufen ist ein köstlicher Auflauf aus Altbrot, Äpfeln und saftigen Zwetschgen, gewürzt mit Zimt und Zucker. Besonders beliebt in der Herbstzeit, vereint dieses Dessert die Aromen der Saison und ist einfach zuzubereiten. Servieren Sie ihn warm mit einer Kugel Vanilleeis oder einem Klecks Sahne.

Gesamt: 1 Stunde 5 Minuten | Vorbereitung: 20 Minuten | Kochzeit: 45 Minuten
Auflaufform | Messer | Schneidebrett | Schüssel | Handrührgerät | Kochlöffel
Kaloriengehalt 350 kcal | Kohlenhydrate 45 g| Eiweiß 10 g | Ballaststoffe 4 g | Fette 15 g
Scheiterhaufen mit Zwetschgen

Zutaten (1 Portion)

Altes Brot300g
Zwetschgen500g
Äpfel200g
Zucker100g
Zimt2 TL
Milch500ml
Eier3 St.
Butter50g
Vanillezucker2 Pck.
Bekannte Allergene: Gluten, Eier, Milch

Zubereitung

  1. Den Backofen auf 180 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen.
  2. Das alte Brot in Würfel schneiden und in eine große Schüssel geben.
  3. Die Zwetschgen und Äpfel waschen, entkernen und in Stücke schneiden. Zugeschnittenes Obst zu den Brotwürfeln hinzufügen.
  4. In einem separaten Gefäß die Milch, Eier, Zucker, Vanillezucker und Zimt gut verquirlen.
  5. Die Eier-Milch-Mischung über die Brot-Obst-Mischung gießen und alles gut vermengen, sodass das Brot vollständig durchtränkt ist.
  6. Die Butter schmelzen und die Auflaufform damit einfetten. Die Mischung gleichmäßig in die Form verteilen.
  7. Ca. 30-45 Minuten im Ofen backen, bis der Auflauf goldbraun ist und die Eier-Milch-Mischung fest geworden ist. Gelegentlich überprüfen.
  8. Warm servieren, nach Belieben mit Vanilleeis oder Sahne garnieren.

Serviervorschläge

Servieren Sie den Auflauf warm mit einer Portion Vanilleeis oder frisch geschlagener Sahne. Er kann auch mit einer Prise Zimt oder Puderzucker dekoriert werden.

Das perfekte Geschirr für deine Genussmomente

Perfekte Rezepte verdienen perfektes Geschirr! Entdecke unser hochwertiges Sortiment an Steingut, Porzellan und mehr. Ob elegant, rustikal oder modern – bei uns findest du die ideale Begleitung für deine kulinarischen Kreationen. 
Produkt Freisteller

Zusätzliche Tipps und Variationen

  • Für eine besondere Note können Sie einige gehackte Nüsse oder Rosinen hinzufügen.
  • Das Rezept lässt sich gut anpassen: Verwenden Sie andere Früchte wie Birnen oder Äpfel, je nach Saison.
  • Der Auflauf schmeckt auch kalt hervorragend und eignet sich daher gut als Snack am nächsten Tag.

Schwierigkeitsgrad

Der Scheiterhaufen ist einfach zuzubereiten und erfordert keine speziellen Kochkenntnisse.

Kosten

Die Zutaten sind günstig und in jedem Supermarkt erhältlich.