Preußisches Sauerkraut

Dieses traditionelle Rezept für preußisches Sauerkraut ist ein herzhaftes und gesundes Gericht, das mit einem angenehmen Mix aus Gewürzen und Beilagen besonders gut zur Geltung kommt. Perfekt als Beilage zu Fleischgerichten oder als Hauptgericht mit geräuchertem Fleisch.

Gesamt: 1 Stunde 20 Minuten | Vorbereitung: 20 Minuten | Kochzeit: 60 Minuten
Topf | Schneidebrett | Messer | Rührlöffel | Messbecher
Kaloriengehalt 150 kcal | Kohlenhydrate 15 g| Eiweiß 3 g | Ballaststoffe 4 g | Fette 10 g
Preußisches Sauerkraut

Zutaten (1 Portion)

Sauerkraut1 kg
Zwiebeln2 St.
Karotten2 St.
Äpfel, sauer1 St.
Bacon, gewürfelt150 g
Fett oder Öl2 EL
Lorbeerblatt2 St.
Schwarzer Pfeffer, ganz10 Körner
Salznach Geschmack
Zucker1 TL
Bekannte Allergene: Gluten

Zubereitung

  1. Zwiebeln und Karotten schälen. Zwiebeln in Würfel und Karotten in Scheiben schneiden. Den Apfel entkernen und ebenfalls in kleine Stücke schneiden.
  2. In einem großen Topf das Fett oder Öl erhitzen und die gewürfelten Bacon-Stücke darin anbraten, bis sie leicht knusprig sind.
  3. Die Zwiebeln hinzufügen und glasig dünsten, dann die Karotten dazugeben und für weitere 5 Minuten anbraten.
  4. Das Sauerkraut samt dem eigenen Saft in den Topf geben und gut umrühren. Die Äpfel, Lorbeerblatt, Pfefferkörner, Salz und Zucker hinzufügen.
  5. Das Sauerkraut zum Kochen bringen, dann die Hitze reduzieren und abgedeckt etwa 45 Minuten lang bei niedriger Hitze schmoren lassen.
  6. Abschmecken und nach Belieben nachwürzen. Vor dem Servieren das Lorbeerblatt entfernen. Guten Appetit!

Serviervorschläge

Servieren Sie das Sauerkraut als Beilage zu Schweinefleisch, Würstchen oder Fisch. Es passt auch hervorragend zu Kartoffeln oder als Füllung in einem Wrap.

Das perfekte Geschirr für deine Genussmomente

Perfekte Rezepte verdienen perfektes Geschirr! Entdecke unser hochwertiges Sortiment an Steingut, Porzellan und mehr. Ob elegant, rustikal oder modern – bei uns findest du die ideale Begleitung für deine kulinarischen Kreationen. 
Produkt Freisteller

Zusätzliche Tipps und Variationen

  • Für mehr Geschmack können Sie einen Schuss Apfelwein hinzufügen.
  • Das Sauerkraut kann einen Tag im Voraus zubereitet werden und schmeckt am nächsten Tag oft noch besser.

Schwierigkeitsgrad

Das Rezept ist unkompliziert und leicht nachzuvollziehen, somit für Kochanfänger geeignet.

Kosten

Die Zutaten sind kostengünstig und leicht erhältlich, was dieses Gericht zu einer budgetfreundlichen Option macht.