Rüblikuchen

Der Rüblikuchen ist ein klassischer deutscher Karottenkuchen, der durch seine saftige Konsistenz und den natürlichen Süßgeschmack der Karotten besticht. Perfekt für Kaffeetafeln und als köstliches Dessert, bietet dieser Kuchen eine gelungene Kombination aus süß und würzig.

Gesamt: 1 Stunde 5 Minuten | Vorbereitung: 20 Minuten | Kochzeit: 45 Minuten
Backofen | Rührschüssel | Küchenmaschine | Springform (26 cm) | Schneebesen | Spatel | Backpapier
Kaloriengehalt 280 kcal | Kohlenhydrate 36 g| Eiweiß 4 g | Ballaststoffe 2 g | Fette 14 g
Klassischer Rüblikuchen

Zutaten (1 Portion)

Karotten, gerieben300g
Zucker200g
Eier4 St.
Mehl250g
Backpulver1 Päckchen
Zimt, gemahlen1 TL
Öl (z.B. Sonnenblumenöl)150ml
Walnüsse, gehackt100g
Puderzuckerzum Dekorieren
Bekannte Allergene: Gluten, Eier, Nüsse

Zubereitung

  1. Backofen auf 180 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen und die Springform mit Backpapier auslegen.
  2. Die geriebenen Karotten in einer Schüssel mit dem Zucker vermengen. Die Eier nacheinander hinzufügen und gut verrühren.
  3. In einer separaten Schüssel das Mehl mit dem Backpulver, Zimt und gehackten Walnüssen vermengen. Diese Mischung nach und nach unter die Karotten-Ei-Mischung heben.
  4. Das Öl langsam einfließen lassen und weiter mixen, bis eine homogene Teigmasse entsteht.
  5. Den Teig in die vorbereitete Springform füllen und im vorgeheizten Ofen etwa 45 Minuten backen, bis der Kuchen goldbraun und ein eingestochenes Holzstäbchen sauber herauskommt.
  6. Den Rüblikuchen aus dem Ofen nehmen und abkühlen lassen. Mit Puderzucker dekorieren und servieren. Guten Appetit!

Serviervorschläge

Der Rüblikuchen kann pur serviert oder mit einer Frischkäse- oder Sahneglasur verziert werden. Eine Tasse Kaffee oder Tee passt perfekt dazu.

Das perfekte Geschirr für deine Genussmomente

Perfekte Rezepte verdienen perfektes Geschirr! Entdecke unser hochwertiges Sortiment an Steingut, Porzellan und mehr. Ob elegant, rustikal oder modern – bei uns findest du die ideale Begleitung für deine kulinarischen Kreationen. 
Produkt Freisteller

Zusätzliche Tipps und Variationen

  • Für mehr Geschmack können Sie dem Teig eine Prise Muskatnuss hinzufügen.
  • Optional: Den Kuchen mit einer Frischkäseglasur verfeinern, indem Sie Frischkäse mit Puderzucker und etwas Vanilleextrakt vermischen.

Schwierigkeitsgrad

Der Rüblikuchen ist ein einfach zuzubereitendes Rezept, das auch für Backanfänger geeignet ist. Die Schritte sind klar verständlich und die Zutaten sind leicht erhältlich.

Kosten

Die Zutaten für den Rüblikuchen sind günstig und leicht im Supermarkt erhältlich.