Pfälzer Leberknödel – Hausgemachte Innereienbällchen
Diese Pfälzer Leberknödel sind eine herzhafte und traditionelle Spezialität aus der Pfalz. Sie bestehen aus einer leckeren Mischung aus Leber, Brötchen, Zwiebeln und Gewürzen und sind perfekt als Beilage zu kräftigen Fleischgerichten oder in einer Suppe.
Zutaten (1 Portion)
Rinderleber | 400g |
Brötchen, altbacken | 2 St. |
Milch | 200ml |
Zwiebeln | 2 St. |
Eier | 2 St. |
Petersilie, frisch gehackt | 2 EL |
Salz | 1 TL |
Pfeffer, schwarz | Prise |
Muskatnuss, frisch gerieben | Prise |
Butter zum Braten | 1 EL |
Zubereitung
- Die Rinderleber gut abspülen und in Stücke schneiden. Die alten Brötchen in kleine Würfel schneiden und in der Milch einweichen.
- Die Zwiebeln schälen und in kleine Würfel schneiden. In einer Pfanne mit etwas Butter glasig dünsten und beiseite stellen.
- Die eingeweichten Brötchen, die Leberstücke, Zwiebeln, Eier, Petersilie, Salz, Pfeffer und Muskatnuss in eine Küchenmaschine geben und gut pürieren, bis eine homogene Masse entsteht.
- Mit den Händen aus der Masse kleine Knödel formen. Diese sollten etwa so groß sein wie ein Golfball.
- In einem großen Topf Salzwasser zum Kochen bringen und die Knödel vorsichtig hineingeben. Bei mittlerer Hitze 15-20 Minuten garen, bis sie an die Oberfläche steigen.
- Die Knödel mit einem Schöpflöffel herausnehmen und abtropfen lassen. In einer Pfanne mit etwas Butter anbraten, bis sie goldbraun sind.
Serviervorschläge
Die Leberknödel passen hervorragend zu einer kräftigen Brühe oder als Beilage zu geschmortem Fleisch mit Sauerkraut und Kartoffeln.
Das perfekte Geschirr für deine Genussmomente
Zusätzliche Tipps und Variationen
- Die Knödel können auch im Voraus zubereitet und im Kühlschrank aufbewahrt werden.
- Für mehr Geschmack können Sie einen Schuss Wein in die Lebermasse geben.
- Fügen Sie nach Belieben weitere Kräuter hinzu, wie z.B. Thymian oder Dill.
Schwierigkeitsgrad
Die Zubereitung der Leberknödel ist einfach, erfordert jedoch etwas Geschick beim Formen der Knödel. Mit der richtigen Anleitung gelingt es jedoch auch Anfängern.
Kosten
Die Kosten für die Zutaten sind gering und die meisten sind in jedem Supermarkt erhältlich.