Wikinger-Hirse-Brei mit Honig

Ein nahrhafter und wohltuender Hirse-Brei, der an die traditionellen Gerichte der Wikinger erinnert. Mit dem süßen Geschmack von Honig und der gesunden Hirse ist dieses Gericht eine perfekte Start in den Tag oder ein Snack für zwischendurch.

Gesamt: 30 Minuten | Vorbereitung: 10 Minuten | Kochzeit: 20 Minuten
Topf | Löffel | Schüssel | Messbecher | Rührschüssel
Kaloriengehalt 320 kcal | Kohlenhydrate 60 g| Eiweiß 10 g | Ballaststoffe 8 g | Fette 5 g
Wikinger-Hirse-Brei mit Honig

Zutaten (1 Portion)

Hirse200g
Wasser500ml
Honig2 EL
Milch250ml (oder pflanzliche Milch)
Bekannte Allergene: Gluten, Milch

Zubereitung

  1. Die Hirse gründlich unter fließendem Wasser abspülen, um eventuelle Bitterstoffe zu entfernen.
  2. In einem Topf das Wasser zum Kochen bringen und die abgespülte Hirse hinzufügen. Mit einem Löffel gut umrühren.
  3. Die Hitze reduzieren und die Hirse bei niedriger Temperatur etwa 15–20 Minuten köcheln lassen, bis sie weich und das Wasser absorbiert ist.
  4. Die Milch zur Hirse hinzufügen und alles gut vermischen. Bei Bedarf mehr Milch hinzufügen, um die gewünschte Konsistenz zu erreichen.
  5. Den Honig unterrühren, bis er sich vollständig aufgelöst hat. Nach Belieben abschmecken und eventuell zusätzlichen Honig hinzufügen.
  6. Den Hirse-Brei in Schüsseln anrichten und nach Wunsch mit frischem Obst, Nüssen oder Zimt garnieren. Warm servieren.

Serviervorschläge

Servieren Sie den Hirse-Brei warm mit frischen Früchten wie Beeren, Bananen oder Äpfeln und einer Prise Zimt.

Das perfekte Geschirr für deine Genussmomente

Perfekte Rezepte verdienen perfektes Geschirr! Entdecke unser hochwertiges Sortiment an Steingut, Porzellan und mehr. Ob elegant, rustikal oder modern – bei uns findest du die ideale Begleitung für deine kulinarischen Kreationen. 
Produkt Freisteller

Zusätzliche Tipps und Variationen

  • Für mehr Abwechslung können Sie auch Nüsse oder Samen hinzufügen.
  • Der Brei kann auch kalt als Frühstück serviert werden, wenn er vorher im Kühlschrank gekühlt wird.

Schwierigkeitsgrad

Das Rezept ist einfach zuzubereiten und eignet sich hervorragend für Kochanfänger.

Kosten

Die Kosten für die Zutaten sind gering und leicht zu beschaffen.