Hellenische Hühnchen-Zitrone-Pastela
Dieses Rezept kombiniert zartes Hühnchen und frische Zitrone in einer köstlichen Teigtasche, die leicht gebacken und perfekt für jede Gelegenheit ist. Die Aromen des Mittelmeers bringen Urlaubsfeeling auf den Tisch!
Zutaten (1 Portion)
Hühnchenbrust, gekocht und gewürfelt | 500g |
Zitrone, frisch gepresst | 1 St. |
Olivenöl | 3 EL |
Zwiebel, fein gehackt | 1 St. |
Knoblauchzehen, gehackt | 2 St. |
Berberizen oder Rosinen | 50g |
Petersilie, frisch, gehackt | 2 EL |
Kreuzkümmel | 1 TL |
Zimt | 0.5 TL |
Salz | Prise |
Pfeffer | Prise |
Yufka-Teigblätter oder Filoteig | 6 St. |
Ei, zum Bestreichen | 1 St. |
Zubereitung
- Den Backofen auf 180 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen und ein Backblech mit Backpapier auslegen.
- In einer Pfanne das Olivenöl erhitzen, die Zwiebel und den Knoblauch darin anbraten, bis sie weich sind. Dann das gewürfelte Hühnchen hinzufügen und kurz anbraten.
- Die Berberizen oder Rosinen, frischen Zitronensaft, gehackte Petersilie, Kreuzkümmel, Zimt, Salz und Pfeffer dazugeben und alles gut vermischen. Die Mischung für einige Minuten abkühlen lassen.
- Ein Yufka-Teigblatt auf eine saubere Arbeitsfläche legen und mit wenig Olivenöl bestreichen. Ein weiteres Blatt darauflegen und wieder mit Öl bestreichen. Diesen Vorgang mit 3 Blättern wiederholen.
- In der Mitte der Teigblätter die Hühnchen-Zitronenfüllung gleichmäßig verteilen und die Ränder des Teigs darüber klappen, sodass ein Päckchen entsteht.
- Die Päckchen vorsichtig auf das Backblech legen. Mit geschlagenem Ei bestreichen.
- Im vorgeheizten Ofen etwa 25–30 Minuten backen, bis sie goldbraun und knusprig sind. Optional: 5 Minuten länger backen für extra Knusprigkeit.
- Aus dem Ofen nehmen, kurz abkühlen lassen, dann in Stücke schneiden und servieren. Guten Appetit!
Serviervorschläge
Servieren Sie die Pastela warm mit einem frischen Salat oder Tsatsiki als Dip. Eine Garnitur aus frischer Petersilie bringt Farbe auf den Teller.
Das perfekte Geschirr für deine Genussmomente
Zusätzliche Tipps und Variationen
- Für mehr Würze können Sie 1 TL geriebenen Ingwer hinzufügen.
- Die gefüllten Teigtaschen lassen sich auch gut einfrieren und bei Bedarf auftauen und backen.
- Servieren Sie die Pastela mit einem Spritzer frischem Zitronensaft für zusätzlichen Geschmack.
Schwierigkeitsgrad
Die Hellenische Hühnchen-Zitrone-Pastela ist einfach zu zubereiten, erfordert jedoch etwas Geschick beim Handling des Teiges.
Kosten
Die Kosten für das Gericht sind relativ günstig, insbesondere wenn man saisonales Gemüse und frische Kräuter verwendet.