Hoshigaki – Getrocknete Kaki-Früchte
Hoshigaki sind ein köstlicher japanischer Snack aus getrockneten Kaki-Früchten, die eine süße und chewy Textur aufweisen. Diese traditionelle Methode der Kaki-Herstellung sorgt für ein intensives Fruchtaroma und ist eine gesunde Nascherei, die perfekt zu verschiedenen Gerichten passt.
Zutaten (1 Portion)
reife Kaki | 6-8 St. |
Zucker | 1-2 EL (optional) |
Zubereitung
- Die Kaki gründlich waschen und von den Blättern befreien. Bei Bedarf die Haut vorsichtig entfernen.
- Die Kaki in dünne Scheiben (ca. 5 mm dick) schneiden. Alternativ können sie auch ganz lassen, abhängig von der gewünschten Textur.
- Die Kaki-Scheiben gleichmäßig auf dem Dörrgerät oder einem mit Backpapier ausgelegten Backblech auslegen.
- Bei 50-60 °C dörren, bis die Kaki weich und elastisch sind, das kann je nach Größe und Füllmenge 8-12 Stunden dauern. Überprüfen Sie regelmäßig den Trocknungsgrad.
- Optional: Nach der Hälfte der Dörrzeit können Sie die Kaki mit einer leichten Schicht Zucker bestreuen, um die Süße zu erhöhen.
- Die getrockneten Kaki-Früchte aus dem Dörrgerät nehmen und auf eine Platte legen. Vollständig abkühlen lassen bevor sie in einem luftdichten Behälter aufbewahrt werden.
Serviervorschläge
Hoshigaki können direkt als Snack gegessen oder als Beilage zu Käse und Nüssen serviert werden. Auch ideal für das Müsli oder als gesunde Zutat in Salaten.
Das perfekte Geschirr für deine Genussmomente
Zusätzliche Tipps und Variationen
- Für eine intensivere Süße können Sie reife Kaki verwenden, die von Natur aus süßer sind.
- Die getrockneten Kaki halten sich in einem luftdichten Behälter bis zu einem Jahr.
- Sie können auch experimentieren, indem Sie Gewürze wie Zimt oder Vanille bei der Zubereitung hinzufügen.
Schwierigkeitsgrad
Die Zubereitung von Hoshigaki erfordert nur etwas Geduld beim Dörren, ist jedoch insgesamt sehr einfach und für Anfänger geeignet.
Kosten
Die Kosten für die Zubereitung sind niedrig, da Kaki je nach Saison und Verfügbarkeit relativ günstig sind.