Buchweizenpfannkuchen mit Apfelkompott

Diese herzhaften Buchweizenpfannkuchen sind glutenfrei und in Kombination mit fruchtigem Apfelkompott ein wahres Geschmackserlebnis. Ideal für ein gesundes Frühstück oder als Snack zwischendurch. Die Pfannkuchen sind schön fluffig und bekommen durch den Buchweizen ein nussiges Aroma.

Gesamt: 35 Minuten | Vorbereitung: 15 Minuten | Kochzeit: 20 Minuten
Rührschüssel | Pfanne | Schneebesen | Kochlöffel | Topf | Schäler
Kaloriengehalt 250 kcal | Kohlenhydrate 35 g| Eiweiß 8 g | Ballaststoffe 3 g | Fette 10 g
Buchweizenpfannkuchen mit Apfelkompott

Zutaten (1 Portion)

Buchweizenmehl200g
Milch300ml
Eier2 St.
Salz1 TL
Zucker1 EL
Butter30g
Äpfel3 St.
Zimt1 TL
Wasser100ml
Bekannte Allergene: Gluten, Eier, Milch

Zubereitung

  1. Die Äpfel schälen, entkernen und in kleine Stücke schneiden. In einem Topf mit 100ml Wasser sowie Zimt und Zucker zum Kochen bringen und für 10 Minuten weich kochen, bis ein Kompott entsteht.
  2. In einer Rührschüssel Buchweizenmehl, Milch, Eier, Salz und Zucker gut vermischen, bis ein glatter Teig entsteht.
  3. Eine Pfanne bei mittlerer Hitze erhitzen und die Butter schmelzen. Eine Kelle Teig in die Pfanne geben und 2-3 Minuten braten, bis die Unterseite goldbraun ist. Wenden und die andere Seite ebenfalls goldbraun braten.
  4. Die Pfannkuchen warm halten, während der restliche Teig ausgebacken wird. Nach Belieben mit Apfelkompott servieren.
  5. Guten Appetit!

Serviervorschläge

Servieren Sie die Buchweizenpfannkuchen mit frisch zubereitetem Apfelkompott und einem kleinen Klecks Sahne oder Joghurt auf der Seite. ein paar Nüsse als Topping passen ebenfalls gut dazu.

Das perfekte Geschirr für deine Genussmomente

Perfekte Rezepte verdienen perfektes Geschirr! Entdecke unser hochwertiges Sortiment an Steingut, Porzellan und mehr. Ob elegant, rustikal oder modern – bei uns findest du die ideale Begleitung für deine kulinarischen Kreationen. 
Produkt Freisteller

Zusätzliche Tipps und Variationen

  • Optional: Fügen Sie eine Prise Muskatnuss hinzu, um den Pfannkuchen einen zusätzlichen Geschmack zu verleihen.
  • Für eine vegane Variante können Sie die Milch durch pflanzliche Alternativen ersetzen und die Eier weglassen.
  • Die Pfannkuchen können auch mit anderen Früchten wie Birnen oder Beeren kombiniert werden.

Schwierigkeitsgrad

Die Zubereitung der Buchweizenpfannkuchen ist einfach und erfordert keine besonderen Kochkünste. Ideal für Anfänger!

Kosten

Die Zutaten sind kostengünstig und in den meisten Supermärkten leicht erhältlich.