Kichererbsenkroketten
Diese Kichererbsenkroketten sind knusprig von außen und zart im Inneren. Sie sind einfach zuzubereiten und eignen sich hervorragend als Snack oder Vorspeise. Mit Kräutern und Gewürzen verfeinert, bieten sie ein köstliches Geschmackserlebnis und sind ideal für vegane Genießer.
Zutaten (1 Portion)
Kichererbsen, gekocht | 400g |
Zwiebel, fein gehackt | 1 St. |
Knoblauchzehen, gepresst | 2 St. |
Frische Petersilie, gehackt | 2 EL |
Mehl | 3 EL |
Semmelbrösel | 100g |
Olivenöl | 3 EL |
Paprikapulver, süß | 1 TL |
Kreuzkümmel | 1 TL |
Salz | Prise |
Pfeffer, schwarz | Prise |
Zubereitung
- Die Kichererbsen abtropfen lassen und in einer Schüssel mit einer Gabel zerdrücken, bis eine grobe Paste entsteht.
- Hinzugefügt: Zwiebel, Knoblauch, Petersilie, Mehl, Paprikapulver, Kreuzkümmel, Salz und Pfeffer. Alles gut verrühren, bis sich die Zutaten vermischen.
- Mit den Händen kleine Kroketten formen und in Semmelbröseln wälzen.
- In einer Pfanne das Olivenöl erhitzen und die Kroketten darin goldbraun frittieren. Nach ca. 3–4 Minuten wenden.
- Die Kroketten auf einem mit Küchenpapier belegten Blech abtropfen lassen.
- Warm servieren. Guten Appetit!
Serviervorschläge
Servieren Sie die Kichererbsenkroketten mit einer Joghurt-Dip-Sauce oder einer scharfen Salsa. Ein frischer Salat passt ebenfalls gut dazu.
Das perfekte Geschirr für deine Genussmomente
Zusätzliche Tipps und Variationen
- Für eine würzigere Variante können Sie etwas Chili-Pulver hinzufügen.
- Die Kroketten können auch im Backofen bei 200°C gebacken werden, um sie gesünder zu machen.
- Vegetarier können die Kichererbsen durch schwarze Bohnen ersetzen für einen neuen Geschmack.
Schwierigkeitsgrad
Die Kichererbsenkroketten sind einfach zuzubereiten und erfordern keine speziellen Kochkenntnisse. Mit der klaren Anleitung ist das Rezept auch für Kochanfänger problemlos umsetzbar.
Kosten
Die Kosten für die Zubereitung der Kichererbsenkroketten sind gering, da die meisten Zutaten günstig und leicht erhältlich sind.