Canelé: Rum- und Vanillekuchen aus Bordeaux

Canelé sind traditionelle französische Küchlein mit einer karamellisierten, knusprigen Außenschicht und einer weichen, vanilligen Füllung. Diese kleinen Leckerbissen sind nicht nur ein Genuss für den Gaumen, sondern auch eine Augenweide.

Gesamt: 1 Stunde 40 Minuten | Vorbereitung: 30 Minuten | Kochzeit: 1 Stunde 10 Minuten
Canelé-Form | Schüssel | Rührgerät | Streuer | Topf | Löffel
Kaloriengehalt 150 kcal | Kohlenhydrate 18 g| Eiweiß 3 g | Ballaststoffe 0 g | Fette 8 g
Canelé: Rum- und Vanillekuchen aus Bordeaux

Zutaten (1 Portion)

Milch500 ml
Zucker200 g
Eier2 St.
Eigelb2 St.
Vanilleschote1 St.
Rum50 ml
Mehl100 g
Butter50 g
Prise SalzPrise
Bekannte Allergene: Gluten, Eier, Milch

Zubereitung

  1. Die Milch mit der Vanilleschote in einem Topf zum Kochen bringen und dann vom Herd nehmen. 20 Minuten ziehen lassen.
  2. In einer Schüssel Zucker, Eier und Eigelb schaumig schlagen. Das Mehl und eine Prise Salz hinzufügen und gut verrühren.
  3. Die Vanillemilch durch ein Sieb zur Eier-Zucker-Mischung gießen und alles gut verrühren. Mehl und Rum genauso hinzufügen und zu einem glatten Teig verarbeiten.
  4. Die Butter schmelzen und den Teig damit mischen. Die Schüssel abdecken und für mindestens 24 Stunden in den Kühlschrank stellen.
  5. Den Ofen auf 220 °C vorheizen. Die Canelé-Form gut einfetten und mit Zucker ausstreuen.
  6. Den Teig gleichmäßig in die Formen füllen und etwa 60 Minuten backen, bis sie goldbraun und knusprig sind. Nach dem Backen die Canelés aus der Form stürzen und abkühlen lassen.

Serviervorschläge

Am besten noch warm servieren. Canelés passen hervorragend zu einer Tasse Kaffee oder einem Glas Dessertwein.

Das perfekte Geschirr für deine Genussmomente

Perfekte Rezepte verdienen perfektes Geschirr! Entdecke unser hochwertiges Sortiment an Steingut, Porzellan und mehr. Ob elegant, rustikal oder modern – bei uns findest du die ideale Begleitung für deine kulinarischen Kreationen. 
Produkt Freisteller

Zusätzliche Tipps und Variationen

  • Für einen intensiveren Rumgeschmack können Sie den Rum durch einen anderen hochwertigen Rum ersetzen.
  • Die Canelés sollten gleich nach dem Abkühlen serviert werden, um die beste Textur zu gewährleisten.

Schwierigkeitsgrad

Die Zubereitung von Canelés erfordert etwas Geduld, da der Teig über Nacht ruhen muss. Das Backen ist jedoch einfach und die Ergebnisse sind beeindruckend.

Kosten

Die Zutaten für Canelés sind relativ günstig und leicht zu beschaffen, was sie zu einem kostengünstigen Dessert macht.