Breznknödel mit Pilzrahmsauce
Herzhafte Breznknödel, die aus alten Brezeln zubereitet werden und perfekt mit einer cremigen Pilzrahmsauce harmonieren. Ein klassisches Gericht der bayerischen Küche, ideal für ein gemütliches Abendessen.
Zutaten (1 Portion)
alte Brezeln | 6 St. |
Milch | 500 ml |
Eier | 3 St. |
Zwiebeln, fein gehackt | 1 St. |
Petersilie, frisch, gehackt | 2 EL |
Butter | 50 g |
Pilze, gemischt (Champignons, Pfifferlinge) | 300 g |
Sahne | 200 ml |
Gemüsebrühe | 200 ml |
Salz | Prise |
Pfeffer, schwarz | Prise |
Muskatnuss, frisch gerieben | Prise |
Zubereitung
- Die Brezeln in kleine Stücke schneiden und in einer Schüssel mit der Milch vermengen. Die Mischung 30 Minuten ziehen lassen, damit die Brezeln die Milch gut aufnehmen.
- In einem Topf die Butter erhitzen und die gehackten Zwiebeln darin glasig braten. Die Mischung von der Hitze nehmen.
- Die Zwiebelmischung zu den eingeweichten Brezeln geben, zusammen mit Eiern, frisch gehackter Petersilie, Salz, Pfeffer und Muskatnuss. Alles gut vermengen, bis eine homogene Masse entsteht.
- Wasser in einem großen Topf zum Kochen bringen und die Breznknödel mit einem Esslöffel formen. Die Knödel für 15-20 Minuten im Dampfgarer oder in einem Sieb über kochendem Wasser dämpfen.
- In einer Pfanne die Pilze mit etwas Butter anbraten, bis sie goldbraun sind. Gemüsebrühe und Sahne hinzufügen und aufkochen lassen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Die fertig dampfgegarte Knödel auf Tellern anrichten und großzügig mit der Pilzrahmsauce überziehen. Warm servieren.
Serviervorschläge
Die Breznknödel können mit frischen Kräutern oder geriebenem Parmesan garniert werden. Dazu passt ein einfacher Grünsalat als Beilage.
Das perfekte Geschirr für deine Genussmomente
Zusätzliche Tipps und Variationen
- Für extra Geschmack können Sie den Knödelteig mit etwas geriebenem Käse verfeinern.
- Die Pilzrahmsauce lässt sich auch mit anderen Pilzen wie Steinpilzen variieren.
- Die Knödel können auch einen Tag vorher zubereitet und im Kühlschrank aufbewahrt werden.
Schwierigkeitsgrad
Das Rezept kann in der Umsetzung leicht herausfordernd sein, ist aber für Kochanfänger geeignet, da die Schritte klar und nachvollziehbar sind.
Kosten
Die Kosten sind moderat und die Zutaten allgemein leicht erhältlich. Brezeln gibt es meist im Supermarkt oder Bäckereien.