Skordalia – Knoblauch-Dip

Skordalia ist ein traditioneller griechischer Knoblauch-Dip, der aus einer cremigen Mischung von Kartoffeln, Knoblauch und Olivenöl zubereitet wird. Er hat einen intensiven, aber zugleich feinen Geschmack und passt perfekt zu Brot, Gemüse oder als Beilage zu Fischgerichten. Dieser Dip ist einfach zuzubereiten und verleiht jedem Gericht eine besondere Note.

Gesamt: 45 Minuten | Vorbereitung: 15 Minuten | Kochzeit: 30 Minuten
Kochtopf | Pürierstab | Schüssel | Löffel | Messbecher
Kaloriengehalt 220 kcal | Kohlenhydrate 25 g| Eiweiß 3 g | Ballaststoffe 3 g | Fette 15 g
Skordalia – Knoblauch-Dip

Zutaten (1 Portion)

Kartoffeln500g
Knoblauchzehen6 St.
Olivenöl100ml
Zitronensaft2 EL
SalzPrise
PfefferPrise
Wasser100ml
Bekannte Allergene: Gluten

Zubereitung

  1. Die Kartoffeln schälen und in gleich große Stücke schneiden. In einem Topf mit Wasser zum Kochen bringen und 20 Minuten weich kochen.
  2. Während die Kartoffeln kochen, die Knoblauchzehen schälen und in einem kleinen Topf mit etwas Wasser 10 Minuten köcheln lassen, um den intensiven Geschmack abzuschwächen.
  3. Die gekochten Kartoffeln abgießen und in eine Schüssel geben. Die gekochten Knoblauchzehen dazugeben.
  4. Olivenöl, Zitronensaft, Salz und Pfeffer hinzufügen. Mit einem Pürierstab alles zu einer cremigen Masse pürieren.
  5. Falls die Konsistenz zu dick ist, etwas Wasser hinzufügen bis die gewünschte Cremigkeit erreicht ist. Abschmecken und bei Bedarf nachwürzen.
  6. In einem Schälchen anrichten und mit einem Schuss Olivenöl garnieren. Servieren Sie den Dip warm oder kalt mit frischem Brot oder Gemüse. Guten Appetit!

Serviervorschläge

Skordalia passt hervorragend zu frischem Brot, Gemüsesticks oder als Beilage zu gegrilltem Fisch. Auch als Bestandteil einer Mezze-Platte ist er sehr beliebt.

Das perfekte Geschirr für deine Genussmomente

Perfekte Rezepte verdienen perfektes Geschirr! Entdecke unser hochwertiges Sortiment an Steingut, Porzellan und mehr. Ob elegant, rustikal oder modern – bei uns findest du die ideale Begleitung für deine kulinarischen Kreationen. 
Produkt Freisteller

Zusätzliche Tipps und Variationen

  • Für eine noch intensivere Knoblauchnote können Sie die Menge an Knoblauchzehen erhöhen.
  • Den Dip lässt sich gut im Kühlschrank aufbewahren und bleibt dort mehrere Tage haltbar.
  • Servieren Sie Skordalia in einer schönen Schale, garniert mit frischen Kräutern für zusätzliche Farbe und Geschmack.

Schwierigkeitsgrad

Die Zubereitung von Skordalia ist unkompliziert und benötigt keine speziellen Kochkenntnisse. Ideal für Hobbyköche und schnelle Vorspeisen.

Kosten

Die Kosten für die Zutaten sind minimal, da die Hauptzutaten erschwinglich und leicht erhältlich sind.