Fladenbrot-Röllchen mit befülltem Ziegenkäse
Diese köstlichen Fladenbrot-Röllchen sind eine perfekte Kombination aus zartem Fladenbrot und cremigem Ziegenkäse. Sie sind einfach zuzubereiten und eignen sich hervorragend als Fingerfood für Partys oder als Snack für zwischendurch. Die Füllung kann nach Belieben variiert werden, z.B. mit frischen Kräutern oder Gemüsestücken.
Zutaten (1 Portion)
Fladenbrot | 4 Stück |
Ziegenkäse, weich | 200g |
Frischkäse | 100g |
Frische Kräuter (z.B. Basilikum, Schnittlauch) | 30g |
Olivenöl | 2 EL |
Salz | Prise |
Pfeffer, frisch gemahlen | Prise |
Zubereitung
- Den Backofen auf 180 °C vorheizen und ein Backblech mit Backpapier auslegen.
- In einer Schüssel den Ziegenkäse und den Frischkäse vermengen, bis eine cremige Masse entsteht. Für zusätzlichen Geschmack frische Kräuter, Salz und Pfeffer hinzufügen und alles gut vermengen.
- Das Fladenbrot auf einer sauberen Arbeitsfläche auslegen. Die Käsesauce gleichmäßig auf dem Fladenbrot verteilen und dabei einen Rand von etwa 2 cm frei lassen.
- Das Fladenbrot vorsichtig aufrollen, sodass eine feste Rolle entsteht. Die Naht mit etwas Olivenöl bestreichen, um das Rollen zu fixieren.
- Die Röllchen auf das Backblech legen und mit dem Pinsel leicht mit Olivenöl bestreichen.
- Die Röllchen im vorgeheizten Ofen etwa 10 Minuten backen, bis sie goldbraun und knusprig sind. Optional: 5 Minuten länger backen für extra Knusprigkeit.
- Die Fladenbrot-Röllchen nach dem Backen etwas abkühlen lassen, in Scheiben schneiden und warm servieren.
Serviervorschläge
Die Fladenbrot-Röllchen können warm serviert werden und eignen sich hervorragend als Fingerfood für Partys oder als Snack. Dazu passen ein frischer Salat oder eine Joghurtsauce zum Dippen.
Das perfekte Geschirr für deine Genussmomente
Zusätzliche Tipps und Variationen
- Für mehr Würze können Sie eine Prise Cayennepfeffer in die Käsemischung hinzufügen.
- Die Röllchen lassen sich auch gut kalt genießen, ideal für ein Picknick oder einen Ausflug.
Schwierigkeitsgrad
Die Zubereitung der Fladenbrot-Röllchen ist einfach und erfordert keine speziellen Kochkenntnisse, ideal für Kochanfänger.
Kosten
Die Kosten für die Zutaten sind moderat und die meisten sind leicht erhältlich.