Apfelrahmsuppe mit Maronen

Diese köstliche Apfelrahmsuppe mit Maronen ist ein wahrer Genuss für den Herbst. Sie vereint die Süße von Äpfeln mit der nussigen Note von Maronen und wird durch eine sahnige Konsistenz perfekt abgerundet. Ein ideales Gericht für kalte Tage, das sowohl warm als auch kalt serviert werden kann.

Gesamt: 45 Minuten | Vorbereitung: 15 Minuten | Kochzeit: 30 Minuten
Süppentopf | Küchenmesser | Schneidebrett | Pürierstab | Schüssel | Löffel
Kaloriengehalt 250 kcal | Kohlenhydrate 40 g| Eiweiß 4 g | Ballaststoffe 5 g | Fette 10 g
Apfelrahmsuppe mit Maronen

Zutaten (1 Portion)

Äpfel, geschält und gewürfelt3 St.
Maronen, vorgekocht200g
Zwiebel, fein gehackt1 St.
Kartoffeln, geschält und gewürfelt2 St.
Gemüsebrühe500ml
Sahne200ml
Olivenöl1 EL
SalzPrise
Pfeffer, frisch gemahlenPrise
Muskatnuss, frisch geriebeneine Prise
Bekannte Allergene: Milch, Gluten

Zubereitung

  1. Die geschälten und gewürfelten Äpfel sowie die Kartoffeln bereitstellen.
  2. In einem Süppentopf das Olivenöl erhitzen und die Zwiebeln darin glasig dünsten.
  3. Die gewürfelten Äpfel und Kartoffeln hinzufügen und für weitere 5 Minuten mitdünsten.
  4. Die Gemüsebrühe in den Topf gießen und alles zum Kochen bringen. Für ca. 20 Minuten bei mittlerer Hitze köcheln lassen, bis die Kartoffeln weich sind.
  5. Die vorgekochten Maronen hinzufügen und die Suppe mit einem Pürierstab fein pürieren.
  6. Die Sahne einrühren und mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss abschmecken. Noch einmal kurz erwärmen, aber nicht kochen lassen.
  7. Die Suppe in Schalen servieren und nach Belieben mit gehackten Maronen oder Apfelstückchen garnieren.

Serviervorschläge

Servieren Sie die Suppe mit frischem Baguette oder knusprigem Brot, idealerweise leicht geröstet.

Das perfekte Geschirr für deine Genussmomente

Perfekte Rezepte verdienen perfektes Geschirr! Entdecke unser hochwertiges Sortiment an Steingut, Porzellan und mehr. Ob elegant, rustikal oder modern – bei uns findest du die ideale Begleitung für deine kulinarischen Kreationen. 
Produkt Freisteller

Zusätzliche Tipps und Variationen

  • Für eine vegane Variante kann die Sahne durch pflanzliche Sahne ersetzt werden.
  • Die Suppe kann auch gut vorbereitet und aufbewahrt werden – sie schmeckt am nächsten Tag oft noch besser.
  • Schneiden Sie etwas frischen Apfel zur Dekoration auf die Suppe für einen schönen Farbkontrast.

Schwierigkeitsgrad

Die Zubereitung dieser Suppe ist einfach und schnell. Ideal für Kochanfänger und ein perfektes Gericht für ein gemütliches Abendessen.

Kosten

Die Kosten für die Zutaten liegen im günstigen Bereich und sind leicht zu beschaffen.