Kartoffelsuppe nach Bremer Art
Diese herzhafte Kartoffelsuppe nach Bremer Art ist ein klassisches norddeutsches Gericht, das durch seinen cremigen Geschmack und die Zugabe von Räucherspeck begeistert. Perfekt für kalte Tage und einfach zuzubereiten, bringt sie Gemütlichkeit auf den Tisch.
Zutaten (1 Portion)
Kartoffeln, festkochend | 1 kg |
Zwiebeln | 2 St. |
Karotten | 2 St. |
Räucherspeck, gewürfelt | 150 g |
Gemüsebrühe | 1 l |
Sahne | 200 ml |
Petersilie, frisch | 1 Bund |
Salz | Prise |
Pfeffer | Prise |
Zubereitung
- Die Kartoffeln schälen und in kleine Würfel schneiden. Die Zwiebeln und Karotten ebenfalls schälen und würfeln.
- In einem großen Topf den Räucherspeck anbraten, bis er leicht knusprig ist. Zwiebeln und Karotten hinzufügen und 5 Minuten mitdünsten.
- Die Kartoffelwürfel hinzufügen und alles gut vermischen. Mit Gemüsebrühe aufgießen und zum Kochen bringen.
- Die Suppe etwa 20 Minuten kochen lassen, bis die Kartoffeln weich sind. Mit einem Pürierstab die Suppe pürieren, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist.
- Die Sahne unterrühren und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Vor dem Servieren mit frisch gehackter Petersilie garnieren.
Serviervorschläge
Diese Kartoffelsuppe kann hervorragend mit frischem Brot oder Brötchen serviert werden. Ein wenig geräucherter Paprika verleiht der Suppe zusätzlichen Geschmack und eine schöne Farbe.
Das perfekte Geschirr für deine Genussmomente
Zusätzliche Tipps und Variationen
- Für eine vegetarische Variante können Sie den Räucherspeck durch geräucherten Tofu ersetzen.
- Die Suppe hält sich im Kühlschrank bis zu 3 Tage und schmeckt aufgewärmt noch besser.
- Fügen Sie etwas Cayennepfeffer hinzu, wenn Sie es gerne scharf mögen.
Schwierigkeitsgrad
Dieses Rezept ist einfach und auch für Kochanfänger geeignet. Die Schritte sind klar und die Zutaten gut beschaffbar.
Kosten
Die Kosten für die Zutaten sind gering und die meisten sind in jedem Supermarkt erhältlich.