Zwiebel-Kuchen

Ein herzhafter, traditioneller Zwiebel-Kuchen, perfekt als Snack oder Beilage. Die Kombination aus saftigen Zwiebeln und cremigem Quark auf einem knusprigen Teig macht ihn zu einem echten Genuss.

Gesamt: 60 Minuten | Vorbereitung: 15 Minuten | Kochzeit: 45 Minuten
Schüssel | Backform | Teigrolle | Pfanne | Messer
Kaloriengehalt 350 kcal | Kohlenhydrate 28 g| Eiweiß 7 g | Ballaststoffe 2 g | Fette 25 g
Zwiebel-Kuchen

Zutaten (1 Portion)

Mehl250 g
Butter125 g
Wasser50 ml
Zwiebeln500 g
Sauerrahm200 g
Eier2 St.
Salz1 TL
PfefferPrise
MuskatnussPrise
Käse, gerieben100 g
Bekannte Allergene: Gluten, Milch, Eier

Zubereitung

  1. Für den Teig Mehl, Butter und Wasser in einer Schüssel vermengen und zu einem glatten Teig verkneten. Den Teig in Frischhaltefolie wickeln und 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen.
  2. In der Zwischenzeit die Zwiebeln schälen und in feine Ringe schneiden. In einer Pfanne mit etwas Öl 10-15 Minuten glasig dünsten.
  3. Den Backofen auf 180 °C vorheizen. Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche ausrollen und in die gefettete Backform legen. Den Rand hochziehen und den Boden mehrmals mit einer Gabel einstechen.
  4. Die gedünsteten Zwiebeln auf dem Teig verteilen. In einer Schüssel Sauerrahm, Eier, Salz, Pfeffer und Muskatnuss verrühren und über die Zwiebeln gießen. Mit geriebenem Käse bestreuen.
  5. Im vorgeheizten Ofen ca. 30-35 Minuten backen, bis der Zwiebel-Kuchen goldbraun ist. Vor dem Servieren etwas abkühlen lassen.

Serviervorschläge

Warm oder kalt servieren. Passt gut zu einem frischen Salat oder als Vorspeise zu einem Glas Wein.

Das perfekte Geschirr für deine Genussmomente

Perfekte Rezepte verdienen perfektes Geschirr! Entdecke unser hochwertiges Sortiment an Steingut, Porzellan und mehr. Ob elegant, rustikal oder modern – bei uns findest du die ideale Begleitung für deine kulinarischen Kreationen. 
Produkt Freisteller

Zusätzliche Tipps und Variationen

  • Für mehr Geschmack können Sie Speckwürfel zu den Zwiebeln hinzufügen.
  • Achten Sie darauf, den Kuchen nicht zu lange zu backen, damit er saftig bleibt.

Schwierigkeitsgrad

Die Zubereitung ist einfach, jedoch ist etwas Erfahrung im Umgang mit Teig von Vorteil.

Kosten

Die Zutaten sind kostengünstig und in jedem Supermarkt erhältlich.