Antike Nuss-Bällchen
Diese antiken Nuss-Bällchen sind eine köstliche, historische Leckerei, die aus verschiedenen Nüssen, Honig und Gewürzen hergestellt wird. Perfekt als Snack oder zum Kaffee, bringen sie den Geschmack vergangener Zeiten auf den Tisch. Die Kombination der Aromen macht sie zu einem unverwechselbaren Erlebnis.
Zutaten (1 Portion)
Mandeln, gemahlen | 200g |
Walnüsse, gemahlen | 100g |
Haselnüsse, gemahlen | 100g |
Honig | 150g |
Zimt | 1 TL |
Nelken, gemahlen | 1/2 TL |
Mehl (oder glutenfreies Mehl) | 100g |
Butter, geschmolzen | 50g |
Puderzucker | zum Bestäuben |
Zubereitung
- Backofen auf 180 °C vorheizen und ein Backblech mit Backpapier auslegen.
- In einer großen Schüssel die gemahlenen Nüsse, Mehl, Zimt und Nelken gut vermischen.
- In einer separaten Schüssel den Honig mit der geschmolzenen Butter vermengen.
- Die flüssige Mischung zu den trockenen Zutaten geben und alles gut durchmischen, bis ein teigartiger Mix entsteht.
- Mit den Händen kleine Bällchen formen und auf das Backblech legen, dabei ausreichend Platz zwischen den Bällchen lassen.
- Die Nuss-Bällchen etwa 15 Minuten backen, bis sie goldbraun sind.
- Nach dem Backen abkühlen lassen und mit Puderzucker bestäuben.
- Servieren und genießen!
Serviervorschläge
Die Nuss-Bällchen können warm oder kalt serviert werden, ideal mit einer Tasse Tee oder Kaffee. Sie eignen sich auch hervorragend als Geschenk in einer schönen Box.
Das perfekte Geschirr für deine Genussmomente
Zusätzliche Tipps und Variationen
- Für eine vegane Variante, die Butter durch pflanzliche Margarine ersetzen.
- Bewahren Sie die Bällchen in einem luftdichten Behälter auf, um die Frische zu erhalten.
- Experimentieren Sie mit verschiedenen Nusskombinationen für individuelle Geschmäcker.
Schwierigkeitsgrad
Die Zubereitung der Nuss-Bällchen ist unkompliziert und schnell, ideal für Backanfänger und alle, die eine süße Kleinigkeit selbst herstellen möchten.
Kosten
Die Zutaten sind erschwinglich und leicht erhältlich, was die Nuss-Bällchen zu einem budgetfreundlichen Snack macht.