Pfefferkuchen
Diese klassischen Pfefferkuchen sind ein beliebtes Weihnachtsgebäck, das durch seine würzige Note und die süße glasierte Oberfläche besticht. Ideal für die Weihnachtszeit und perfekt zum Verschenken oder für die eigene Weihnachtsbäckerei.
Zutaten (1 Portion)
Mehl | 500g |
Zucker | 150g |
Honig | 150g |
Butter | 100g |
Eier | 2 St. |
Backpulver | 2 TL |
Zimt | 2 TL |
Ingwer, gemahlen | 1 TL |
Nelken, gemahlen | 1 TL |
Pfeffer, schwarz, gemahlen | 1 TL |
Kakaopulver | 30g |
Lebkuchengewürz | 2 TL |
Puderzucker | zum Glasieren |
Wasser | nach Bedarf |
Zubereitung
- Backofen auf 180 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen. Eine Backblech mit Backpapier auslegen.
- In einer großen Rührschüssel Butter, Zucker und Honig gut verrühren, bis eine cremige Masse entsteht.
- Die Eier nacheinander unterrühren, bis alles gut vermischt ist.
- In einer separaten Schüssel Mehl, Backpulver, Kakaopulver, Zimt, Ingwer, Nelken, Pfeffer und Lebkuchengewürz vermischen.
- Die Mehlmischung nach und nach zur Butter-Zucker-Mischung hinzufügen und alles zu einem glatten Teig verkneten.
- Den Teig etwa 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen.
- Den Teig auf einer bemehlten Fläche etwa 5 mm dick ausrollen und mit Ausstechern Plätzchen ausstechen.
- Die Plätzchen auf das Backblech legen und im vorgeheizten Ofen 10–15 Minuten backen, bis sie leicht goldbraun sind.
- Die Pfefferkuchen nach dem Backen abkühlen lassen und nach Wunsch mit Puderzucker und Wasser eine Glasur herstellen.
Serviervorschläge
Die Pfefferkuchen können in einer hübschen Dose verpackt oder zur Weihnachtsfeier serviert werden. Sie passen zudem hervorragend zu einer Tasse Glühwein oder heißem Punsch.
Das perfekte Geschirr für deine Genussmomente
Zusätzliche Tipps und Variationen
- Um die Pfefferkuchen haltbarer zu machen, die Plätzchen in eine luftdichte Dose aufbewahren.
- Für eine interessante Geschmackskombination können Sie einige Nüsse oder getrocknete Früchte in den Teig einarbeiten.
- Die Glasur kann mit Lebensmittelfarbe gestaltet werden, um kreativ zu sein.
Schwierigkeitsgrad
Die Zubereitung von Pfefferkuchen erfordert etwas Zeit und Geschick beim Ausstechen und Verzieren, ist aber für die meisten Backliebhaber machbar.
Kosten
Die Zutaten sind relativ günstig und leicht erhältlich, was die Zubereitung kostengünstig macht.